Zimtschnecken-Focaccia

Direkt zum Rezept

Dieses Focaccia basiert auf meinem traditionellen Sauerteigrezept mit wenigen, einfachen Zutaten und einer langen Gehzeit – das macht es besonders bekömmlich. Das Highlight ist die Zimtschnecken-Füllung, die für eine feines Aroma sorgt und perfekt mit der luftigen Textur harmoniert. Ihr werdet das Zimtschnecken Focaccia lieben – Ein wunderbares Gebäck zum Kaffee, Zwischendurch oder Brunch.

Zimtschnecken Focaccia Rezept Mrs Flury mit Sauerteig

Für das Zimtschnecken Focaccia brauch ihr nur wenige Zutaten, die ihr sicher bereits zuhause habt: Ein backstarkes Weizenmehl wie etwa italienisches Pizzamehl funktioniert besonders gut. Sowie einen aktiven Sauerteig, wie ihr diesen ansetzt, erfahrt ihr in diesem Beitrag: https://www.mrsflury.com/sauerteig-ansetzen/

Ihr könnt damit auch ein Sandwich zubereiten, dafür das Focaccia in Stücke schneiden und zum Bespiel mit einem leicht säuerlichen Aufstrich wie pflanzlichen Frischkäse oder Ricotta füllen. Ein wunderbarer Genuss.

Zimtschnecken Focaccia Rezept Mrs Flury mit Sauerteig
Zimtschnecken Focaccia Rezept Mrs Flury mit Sauerteig
Rezept drucken
5 from 1 vote

Zimtschnecken Focaccia

Portionen: 24 Stück
Kalorien: 100kcal
Autor: Mrs Flury

Zutaten

  • 80 g aktiver Sauerteig-Ansatz
  • 500 g Mehl z.B. Caputo Pizzamehl
  • 430 g Wasser Raumtemperatur
  • 9 g Salz
  • Olivenöl zum Beträufeln

Zimt-Füllung

Anleitungen

  • Teig vorbereiten: Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel vermengen und abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
  • Dehnen und Falten: Den Teig in der Schüssel sanft dehnen und falten, um die Struktur aufzubauen. Oberfläche mit etwas Olivenöl beträufeln und zugedeckt für etwa 3-4 Stunden gehen lassen. Dabei den Dehn- und Faltvorgang einmal wiederholen.
  • Zimtfüllung einarbeiten: Den Teig auf ein geöltes Backblech geben. Alle Zutaten für die Füllung gut verrühren. 2/3 der Zimt-Füllung mittels Dehnen und Falten in den Teig auf dem Backblech einarbeiten. So entsteht eine feine aromatische Note, die sich beim Backen entfaltet.
  • Gehen lassen: Den Teig auf dem Backblech für 3-5 Stunden gehen lassen.
  • Backen: Den Ofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Restliche Zimt-Zucker-Füllung auf der Oberfläche des Teigs verteilen. Mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken. Das Focaccia für etwa 25 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  • 6. Abkühlen lassen und servieren: Das gebackene Zimtschnecken-Focaccia auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

Nährwerte

Kalorien: 100kcal | Kohlenhydrate: 18g | Protein: 2g | Fett: 2g | davon gesättigtes Fett: 1g | Polyunsaturated Fat: 0.2g | Monounsaturated Fat: 1g | Transfett: 0.1g | Cholesterin: 5mg | Natrium: 163mg | Kalium: 23mg | Ballaststoffe: 1g | davon Zucker: 2g | Vitamin A: 63IU | Vitamin C: 0.003mg | Calcium: 5mg | Eisen: 1mg
Zimtschnecken Focaccia Rezept Mrs Flury mit Sauerteig

Einfach gutes Brot selber backen

Liebt ihr luftiges Brot wie das selbst gemachte Focaccia mit Sauerteig? Dann müsst ihr unbedingt auch diese Rezepte ausprobieren:

Ich freue mich über eure Rückmeldung, wenn ihr das Focaccia ausprobiert habt und eure Kommentare auf Social Media zu meinem Rezept. Alles Liebe, eure Doris

Zimtschnecken Focaccia Rezept Mrs Flury mit Sauerteig

Rezept Zimtschnecken Focaccia

Zutaten für den Teig:

  • 80 g aktiver Sauerteig-Starter
  • 500 g Mehl
  • 430 g Wasser zimmerwarm
  • 9 g Salz
  • Olivenöl zum Beträufeln

Zutaten für die Füllung:

  • 60 g flüssige Butter oder Margarine
  • 40 g Kokosblütenzucker
  • 2 TL Zimt

Zubereitung:

1. Teig vorbereiten: Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel vermengen und abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

2. Dehnen und Falten: Den Teig in der Schüssel sanft dehnen und falten, um die Struktur aufzubauen. Oberfläche mit etwas Olivenöl beträufeln und zugedeckt für etwa 3-4 Stunden gehen lassen. Dabei den Dehn- und Faltvorgang einmal wiederholen.

3. Zimtfüllung einarbeiten: Den Teig auf ein geöltes Backblech geben. Alle Zutaten für die Füllung gut verrühren. 2/3 der Zimt-Füllung mittels Dehnen und Falten in den Teig auf dem Backblech einarbeiten. So entsteht eine feine aromatische Note, die sich beim Backen entfaltet.

4. Gehen lassen: Den Teig auf dem Backblech für 3-5 Stunden gehen lassen.

5. Backen: Den Ofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Restliche Zimt-Zucker-Füllung auf der Oberfläche des Teigs verteilen. Mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken. Das Focaccia für etwa 25 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

6. Abkühlen lassen und servieren: Das gebackene Zimtschnecken-Focaccia auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

Durch die lange Gehzeit wird das Focaccia besonders luftig und leicht verdaulich. Die Kombination aus Sauerteig und Zimtfüllung macht es zu einer besonderen Variation des klassischen Rezepts – ideal für den Brunch oder als besondere Begleitung zum Kaffee.

Zimtschnecken Focaccia Rezept Mrs Flury mit Sauerteig

2 Comments

  1. 5 Sterne
    Liebe Doris,
    danke für das Rezept! Verwendest du Roggensauerteig und Weizenmehl?
    Liebe Grüße,
    Lena

    • Mrs Flury

      Liebe Lena
      ich habe mittlerweile beides im Kühlschrank, einen aktiven Roggensauerteig- und einen Weizensauerteig-Ansatz. Für das Focaccia nehme ich nun den Weizensauerteig-Ansatz zum Backen, das Rezept funktioniert aber auch mit Roggensauerteig.
      liebe Grüsse
      Doris

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*