Seid ihr auf der Suche nach einem gesunden, proteinreichen Brot ohne Mehl, das einfach zuzubereiten ist und lange satt hält? Dann ist dieses Haferbrot genau das Richtige. Es besteht aus wenigen, vollwertigen Zutaten aus dem Vorrat und ist reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten und pflanzlichem Eiweiss. Perfekt für eine bewusste Ernährung und eignet sich auch als Meal Prep in die Woche. Das Haferbrot bleibt lange frisch und eignet sich in Scheiben geschnitten auch zum Einfrieren.

Warum ist das kernige Haferbrot so gesund?
Dieses Brot enthält nährstoffreiche Zutaten und kommt ganz ohne Mehl aus. Es versorgt euch mit:
- Ballaststoffreich: Haferflocken, Leinsamen und Chiasamen fördern die Verdauung und halten dich lange satt.
- Pflanzliche Proteine: Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Sesam liefern hochwertiges Eiweiss.
- Gesunde Fette: Die Samen und Kerne enthalten wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind.
- Glutenfrei (wenn mit zertifiziert glutenfreien Haferflocken gebacken): Eine tolle Alternative für alle, die Gluten meiden möchten.
- Kein Zucker, keine Zusatzstoffe: Nur natürliche Zutaten für ein gesundes, hausgemachtes Brot.

Rezept: Gesundes Haferbrot ohne Mehl
Gesundes Haferbrot ohne Mehl
Zutaten
- 260 g Haferflocken
- 100 g Kürbiskerne
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g gemahlene Leinsamen
- 20 g Chiasamen
- 7 g Salz
- 500 ml Wasser
Anleitungen
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermischen.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (ca. 18–20 cm) geben und glattstreichen.
- Die Form abdecken und für ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und das Brot für ca. 70–80 Minuten backen.
- Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.
Nährwerte

Das schmeckt zum Haferbrot
Das Haferbrot schmeckt sowohl herzhaft als auch süss lecker. Hier sind einige Ideen:
- Hummus, Frischkäse oder Avocado
- Mandelmus oder Erdnussbutter mit Bananenscheiben
- Beeren und Kokosjoghurt
Probiert unbedingt diese köstlichen Ideen als Brotbelag für das Haferbrot aus. Das Brot sowie den Hummus und den Kichererbsen- Tuna-Aufstrich könnt ihr wunderbar für einige Tage als Meal Prep im Kühlschrank lagern:

Tipps und Variationen
- Für eine extra nussige Note: Ersetze einen Teil der Samen durch gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln.
- Mehr Geschmack: Füge Gewürze wie Kreuzkümmel, Kurkuma oder Kräuter wie Rosmarin hinzu.
- Süsse Variante: Mische eine Handvoll getrocknete Früchte wie Datteln oder Feigen unter den Teig.
- Meal Prep Tipp: Das Brot hält sich einige Tage im Kühlschrank und kann auch eingefroren werden.

Viel Freude beim Nachbacken!
Liebt ihr gesunde und einfache Rezepte wie das Haferbrot ohne Mehl? Dann müsst ihr unbedingt auch diese einfachen und gesunden Brote ausprobieren:
Viel Spass beim Nachbacken! Alles Liebe, eure Doris
