Proteinreiches Buchweizen-Quinoa-Brot – glutenfrei, einfach und gesund

Direkt zu Rezept

Gesund, proteinreich und glutenfrei – dieses Buchweizen-Quinoa-Brot schmeckt köstlich und liefert viele gesunde Nährstoffe. Wenn ihr nach einer protein- und ballaststoffreichen Alternative zu herkömmlichem Brot sucht, die euch Energie gibt und lange satt macht, dann solltet ihr mein Proteinbrot unbedingt ausprobieren. Das Beste daran: Ihr braucht für das Brot nur wenige Zutaten und die Zubereitung funktioniert ganz einfach im Mixer.

Proteinreiches Buchweizen-Quinoa-Brot aus dem Mixer – glutenfrei, nährstoffreich Mrs Flury

Warum das Buchweizen-Quinoa-Brot so gesund ist

Buchweizen und Quinoa sind von Natur aus glutenfrei und enthalten wertvolle Nährstoffe:

  • Buchweizen: Reich an Proteinen, Ballaststoffen und essenziellen Aminosäuren, ist Buchweizen perfekt für eine pflanzliche, proteinreiche Ernährung. Zudem liefert er viele Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink, die wichtig für den Stoffwechsel und die Muskulatur sind.
  • Quinoa: Quinoa ist eine ausgezeichnete Proteinquelle und enthält ebenfalls alle neun essenziellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Zudem ist es reich an Antioxidantien und Ballaststoffen, was die Verdauung unterstützt und das Immunsystem stärkt.
  • Haferflocken: Diese machen das Brot schön saftig und liefern eine gute Portion komplexer Kohlenhydrate, die euch langanhaltende Energie geben.
  • Leinsamen und Kürbiskerne: Diese beiden Samen sorgen für gesunde Fette, besonders Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Alternativ könnt ihr hier auch Sesam und Sonnenblumenkerne verwenden, je nachdem, was ihr gerade im Haus habt.

Einfache Zubereitung: Brot aus dem Mixer

Dieses Proteinbrot ist unglaublich einfach herzustellen. Nach dem Einweichen von Buchweizen und Quinoa kommen alle Zutaten einfach in den Mixer – kein Kneten, kein Mehl, und ihr habt innerhalb weniger Minuten einen fertigen Teig, der nur noch in den Ofen muss.

Zubereitungstipp:

Falls der Teig zu dickflüssig ist, könnt ihr nach und nach etwas mehr Wasser hinzufügen, bis ihr die gewünschte Konsistenz erreicht habt. Der Teig sollte dick, aber noch gut formbar sein.

Proteinreiches Buchweizen-Quinoa-Brot aus dem Mixer – glutenfrei, nährstoffreich Mrs Flury

Das perfekte Brot für euren Alltag

1. Kann ich das Brot im Voraus zubereiten?

Ja dieses Brot ist ideal zum Vorbereiten. Ihr könnt es einfach nach dem Backen in Scheiben schneiden und portionsweise einfrieren. So habt ihr immer ein gesundes Brot parat, wenn ihr es braucht. Beim Einfrieren ist es hilfreich, Backpapier zwischen die Scheiben zu legen, damit sie nicht aneinanderkleben. Zum Auftauen könnt ihr die Scheiben direkt im Toaster oder bei Raumtemperatur aufwärmen.

2. Wie lange hält sich das Brot?

Das Buchweizen-Quinoa-Brot bleibt ungekühlt etwa 3-4 Tage frisch. Ihr könnt es auch im Kühlschrank aufbewahren, wo es bis zu einer Woche haltbar bleibt. Die knackige Kruste könnt ihr durch kurzes Aufbacken im Ofen oder im Toaster wieder herstellen.

3. Womit kann ich das Brot belegen?

Dieses Brot ist sehr vielseitig und schmeckt sowohl süß als auch herzhaft belegt:

  • Herzhaft: Für ein ausgewogenes, herzhaftes Frühstück oder Abendessen könnt ihr das Brot mit Hummus, Avocado, Tomaten und Kresse belegen. Auch Ziegenkäse oder Quark mit frischen Kräutern passen hervorragend dazu.
  • Süß: Für eine süße Variante eignet sich Nussbutter (z.B. Mandel- oder Erdnussbutter) mit Bananenscheiben oder Beeren. Auch Honig oder selbstgemachte Marmelade harmonieren wunderbar mit der nussigen Note des Brotes.
  • Extra-Tipp für Proteinboost: Ihr könnt zusätzlich einen veganen Aufstrich auf Basis von Hülsenfrüchten (wie Linsen oder Kichererbsen) verwenden, um das Proteinprofil des Brotes noch weiter zu verbessern.
Proteinreiches Buchweizen-Quinoa-Brot aus dem Mixer – glutenfrei, nährstoffreich Mrs Flury

Vorteile des Buchweizen-Quinoa-Brotes

  1. Glutenfrei und leicht verdaulich: Da Buchweizen und Quinoa von Natur aus glutenfrei sind, ist dieses Brot ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder für alle, die eine glutenfreie Ernährungsweise bevorzugen.
  2. Reich an Ballaststoffen und Proteinen: Mit Buchweizen, Quinoa und Haferflocken als Hauptzutaten ist dieses Brot eine echte Ballaststoffquelle. Es fördert die Verdauung und hält euch lange satt, ohne euch schwer im Magen zu liegen.
  3. Lang anhaltende Frische: Das Brot bleibt über mehrere Tage hinweg frisch und saftig. Wenn ihr es einfriert, könnt ihr es sogar wochenlang aufbewahren und bei Bedarf auftauen.
  4. Einfache Zubereitung: Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Brot-Rezepten, die Zeit und Aufwand erfordern, ist dieses Brot in wenigen Schritten fertig – ganz ohne Kneten, nur mit dem Mixer!
  5. Vielseitig einsetzbar: Ob süß oder herzhaft, das Buchweizen-Quinoa-Brot passt zu fast allem und ist daher ideal für jede Mahlzeit.
Proteinreiches Buchweizen-Quinoa-Brot aus dem Mixer – glutenfrei, nährstoffreich Mrs Flury

Seed Cycling – ein zusätzlicher Wohlfühl-Booster

Falls ihr wie ich Seed Cycling praktiziert, ist dieses Brot die perfekte Grundlage für eure gesunde Routine. In Phase 1 (Tag 1-14 des Zyklus) kombiniere ich Kürbiskerne und Leinsamen im Brot, während ich in Phase 2 (Tag 15-28) Sesam und Sonnenblumenkerne verwende. Diese Samen helfen, den Hormonhaushalt natürlich zu unterstützen und mehr Balance in den Alltag zu bringen.

Proteinreiches Buchweizen-Quinoa-Brot aus dem Mixer – glutenfrei, nährstoffreich Mrs Flury
Rezept drucken
5 from 1 vote

Proteinreiches Buchweizen-Quinoa-Brot – glutenfrei, einfach und gesund

Portionen: 12 Stück
Kalorien: 118kcal
Autor: Mrs Flury

Zutaten

  • 150 g Bio Buchweizen aus meinem Onlineshop
  • 130 g Quinoa
  • 100 g Haferflocken
  • 2 EL gemahlener Leinsamen oder Sesam*
  • 2 EL Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne*
  • 1 TL Flohsamenschalen
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 200 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig oder Zitronensaft

Anleitungen

  • 1. Buchweizen und Quinoa für 4 Stunden oder länger in Wasser einweichen, anschließend gut in einem Sieb abtropfen lassen und in den Mixer geben.
  • 2. Restliche Zutaten hinzufügen und alles zu einem Teig mixen. Ist der Teig zu dick, noch etwas mehr Wasser dazugeben.
  • 3. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, eine Kastenform (22 cm) mit Backpapier auslegen.
  • 4. Teig in die vorbereitete Form füllen und für etwa 70 Minuten backen. Herausnehmen, aus der Form heben und vollständig auskühlen lassen.

Notizen

*Ich mache Seed Cycling und nehme in Phase 1 (Tag 1-14) meines Zyklus Kürbiskerne und Leinsamen. In Phase 2 (Tag 15 bis 28/Periode) wechsle ich auf Sesam und Sonnenblumenkerne.

Nährwerte

Kalorien: 118kcal | Kohlenhydrate: 22g | Protein: 4g | Fett: 2g | davon gesättigtes Fett: 0.3g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Natrium: 55mg | Kalium: 151mg | Ballaststoffe: 3g | davon Zucker: 0.1g | Vitamin A: 2IU | Vitamin C: 0.004mg | Calcium: 18mg | Eisen: 1mg
Proteinreiches Buchweizen-Quinoa-Brot aus dem Mixer – glutenfrei, nährstoffreich Mrs Flury

Das Buchweizen-Quinoa-Proteinbrot ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine gesunde und nährstoffreiche Ernährung legen. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder als Snack zwischendurch – dieses Brot liefert euch Proteine, Ballaststoffe und gesunde Fette, die euren Körper optimal unterstützen. Die einfache Zubereitung und lange Haltbarkeit machen es zu einem echten Alltagshelden.

Probiert es aus, kombiniert es mit euren Lieblingsaufstrichen und erfahrt selbst, wie lecker und nahrhaft ein selbstgemachtes, glutenfreies Proteinbrot sein kann. Viel Freude beim Nachbacken und Genießen! Alles Liebe, eure Doris

Proteinreiches Buchweizen-Quinoa-Brot aus dem Mixer – glutenfrei, nährstoffreich Mrs Flury

Weitere gesunde Rezepte mit Buchweizen

Ich verwende Buchweizen sehr gerne in meiner Küche. Hier findet ihr weitere gesunde und einfache Rezepte damit:

Buchweizen Pancakes – 1 Zutaten Rezept

Regenbogen Salatbowl mit Buchweizen

Buchweizen Brei – Gesundes Frühstück glutenfrei

Proteinreiches Buchweizen-Quinoa-Brot aus dem Mixer – glutenfrei, nährstoffreich Mrs Flury

7 Comments

  1. Liebe Doris!

    Ich darf Buchweizen nicht. Könnte ich evt. Hirse nehmen? Vielleicht versuche ich es einfach mal.

    Lg Gabriele

  2. Liebe Doris,
    wo kann ich Buchweizenkörner kaufen.
    Danke für die Rückmeldung.
    Herzliche Grüße,
    Elvira

  3. 5 Sterne
    Habe das Brot nachgebacken und es ist wirklich lecker geworden ! Leider ist es bei mir extrem flach geblieben, also nicht mal ein bisschen aufgegangen. Habe mich exakt an die Rezeptangaben gehalten. Irgendeine Idee, woran das liegen könnte ?
    LG ! 🙂

    • lieber Niklas
      Das ist schwierig zu beurteilen aus der Ferne und kann an verschiedenen Faktoren liegen. Wichtig nach der Zugabe von Backpulver/Natron sofort backen, wenn der Teig zulange in der Form warten muss, geht es weniger auf. Die Grösse und Material der Form (Wärmeleitung) kann auch einen Einfluss haben. Generell ist das Brot nicht so hoch wie Rezepte mit Gluten, ich würde deshalb eine nicht zu grosse Form nehmen.
      liebe Grüsse
      Doris

  4. Liebe Doris
    Kann man auch direkt Buchweizenmehl verwenden? Ich habe noch so viel Zuhause 😊. Muss man dieses auch einweichen? Danke und liebe Grüsse.

    • Liebe Mimi
      ich habe das Rezept nur mit Körnern getestet, bei Mehl ändern sich die Verhältnisse von Flüssigkeit/trockene Zutaten etwas. Du findest zum Verwerten von Mehl aber bereits einige Rezepte über die Suchfunktion.
      Ganz liebe Grüsse
      Doris

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*