Schokolade geht einfach immer, oder? Ich wollte ein Dessert kreieren, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesünder und nährstoffreicher ist. So entstand diese vegane Schokoladen-Ganache-Tarte, die ganz ohne Backen auskommt. Die Kombination aus Walnüssen, Datteln und Schokolade sorgt für eine perfekte Balance zwischen süß und herzhaft – und die Tarte wird ganz ohne raffinierten Zucker zubereitet.
Diese Tarte ist ideal für festliche Anlässe, Geburtstage oder einfach, um dir und deinen Liebsten etwas Gutes zu tun. Und das Beste: Du kannst die Aromen nach Lust und Laune variieren!
Warum ist diese Schokoladen-Tarte gesünder?
Natürliche Süße: Ahornsirup und Datteln bieten eine milde, natürliche Süße.
Nährstoffreich: Walnüsse liefern gesunde Omega-3-Fettsäuren, während Kakao für eine Extraportion Antioxidantien sorgt.
Frei von raffiniertem Zucker: Perfekt für eine bewusstere Ernährung.
Variationsideen für deine Schokoladen-Ganache-Tarte
Fruchtig: Gib etwas geriebene Orangenschale für ein zitrusfrisches Aroma hinzu.
Würzig: Lebkuchengewürz verleiht der Tarte eine winterliche Note – perfekt für die kalte Jahreszeit.
Frisch: Serviere die Tarte mit frischen Beeren oder einem Fruchtpüree.
Nussig: Ersetze die Walnüsse durch Mandeln oder Haselnüsse für eine nussige Geschmacksrichtung.
Gesunde Schokoladen-Tarte ohne Backen
Zutaten
Boden
- 150 g Walnüsse
- 10 entsteinte Medjool Datteln
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Prise Meersalz
Füllung
- 100 g vegane Schokoladen-Drops aus meinem Onlineshop
- 250 ml Kokoscreme 1 Dose
- 2 EL Ahornsirup oder Dattelsirup
- 1 EL Kakaopulver
- 1 EL geriebene Orangenschale optional
- 1/2 EL Lebkuchengewürz optional
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Boden herstellen: Walnüsse im Mixer zerkleinern, bis eine krümelige Masse entsteht. Datteln, Kakaopulver, Haferflocken und Meersalz hinzufügen und erneut mixen, bis eine klebrige Masse entsteht. Die Masse gleichmäßig in eine Tarteform drücken und fest andrücken.
- Füllung vorbereiten: Die Schokoladendrops in eine große Schüssel geben. Kokosnusscreme, Ahornsirup und Vanilleextrakt in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Mischung kurz vor dem Kochen steht. Die heiße Mischung über die Schokoladendrops gießen und einige Minuten stehen lassen, bis die Schokolade schmilzt. Kakaopulver und die optionalen Zutaten wie Orangenschale oder Lebkuchengewürz einrühren, bis alles glatt ist.
- Tarte zusammensetzen: Die abgekühlte Ganache-Füllung auf den vorbereiteten Boden gießen. Die Tarte mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Nährwerte
Weitere gesunde Rezepte ohne Backen
Liebt ihr gesunde Desserts wie die Schokoladen-Tarte ganz ohne Backen? Dann müsst ihr unbedingt auch diese Rezepte ausprobieren:
Schoko Puddingkuchen – veganes Dessert Mrs Flury
Vegane Beeren Tarte ohne Backen
Brownie Protein Bites – vegan, ohne Mixer
Haferflocken Schoko Cake – 3 Zutaten! Vegan, No Bake
Rezept für eine Schokoladen-Ganache-Tarte (20-23 cm)
Zutaten:
Für die Füllung:
100 g vegane Schokoladendrops
250 ml Kokosnusscreme
2 EL Ahornsirup
½ TL Vanilleextrakt
1 EL Kakaopulver
1 EL geriebene Orangenschale (optional)
½ EL Lebkuchengewürz (optional)
Für den Boden:
150 g Walnüsse
10 Medjool-Datteln (entsteint)
2 EL Kakaopulver
1 Prise Meersalzflocken
Zubereitung:
- Füllung vorbereiten:
Die Schokoladendrops in eine große Schüssel geben. Kokosnusscreme, Ahornsirup und Vanilleextrakt in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Mischung kurz vor dem Kochen steht. Die heiße Mischung über die Schokoladendrops gießen und einige Minuten stehen lassen, bis die Schokolade schmilzt. Kakaopulver und die optionalen Zutaten wie Orangenschale oder Lebkuchengewürz einrühren, bis alles glatt ist. Die Füllung im Kühlschrank abkühlen lassen. - Boden herstellen:
Walnüsse im Mixer zerkleinern, bis eine krümelige Masse entsteht. Datteln, Kakaopulver, Haferflocken und Meersalz hinzufügen und erneut mixen, bis eine klebrige Masse entsteht. Die Masse gleichmäßig in eine Tarteform drücken und fest andrücken. - Tarte zusammensetzen:
Die abgekühlte Ganache-Füllung auf den vorbereiteten Boden gießen. Die Tarte mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Teile deine Kreationen und Variationen in den Kommentaren – ich freue mich auf dein Feedback!
Alles Liebe, eure Doris
Hallo Doris,
Ich denke, Zsuzsas Kommentar bezieht sich darauf, dass im Rezept-Text Walnüsse UND Haferflocken erwähnt werden, in der Zutatenliste sowie im Video aber nur die Nüsse vorkommen…
Ich wünsche dir friedliche Feiertage!
Grüße, Friederike
liebe Friederike
danke für den Hinweis. Haferflocken sind nur optional je nach Konsistenz.
liebe Grüsse
Doris
Hallo Doris,
für den Boden etwa 100 gr Haferflocken? Möchte deine neue Tarte heute gleich ausprobieren. Es wird sicher wieder fein, wie alles, was du kreierst. Seit 2016 gehört dein Blog zu meinem Leben.
Mit bestem Dank und Gruß
Zsuzsa
liebe Zsuzsa
Danke für deine liebe Nachricht. Das freut mich wirklich sehr, dass du meine Rezepte immer gerne hast. Du kannst alternativ zu den Walnüssen auch Haferflocken nehmen, selbe Menge 150g.
liebe Grüsse
Doris