Grättimänner gehören in die Adventszeit wie der Duft von frisch gebackenen Keksen. Sie sind ein Highlight auf jedem Frühstückstisch und zaubern nicht nur Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Mit meinem veganen Rezept kannst du sie ganz einfach selbst backen – mindestens genauso gut wie die gekauften und dazu rein pflanzlich! Perfekt für Nikolaus, die Adventszeit oder einfach so zum Geniessen zwischendurch.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Vegan & köstlich: Der Teig wird mit Mandelmilch und veganer Butter herrlich fluffig und bleibt dabei rein pflanzlich.
- Goldene Glasur: Die dreifache Glasur sorgt für den typischen Glanz und eine unwiderstehliche Saftigkeit.
- Einfach & gelingsicher: Auch ohne Backerfahrung gelingt dir dieses Rezept garantiert.
Tipp: Verziere die Grättimänner vor dem Backen mit Rosinen, Schokodrops oder Mandeln, um ihnen einen persönlichen Touch zu verleihen.
Die Geschichte hinter den Grättimännern
Die Grättimänner – auch bekannt als Weckmänner oder Stutenkerle – haben eine lange Tradition und stammen ursprünglich aus der Feier des heiligen Nikolaus. Sie symbolisieren den Bischof von Myra und sind ein fester Bestandteil der Adventszeit. Heute sind sie vor allem bei Kindern beliebt und werden in vielen Varianten genossen. Mein Rezept bringt diesen Klassiker in eine moderne, vegane Form.
Vegane Grittibänze, Grättimänner, Grättimaa
Zutaten
- 500 g Mehl z.B. Halbweissmehl
- 50 g vegane Butter weich
- 260 ml Mandelmilch
- 30 g Zucker
- 20 g frische Hefe
- 8 g Salz
Zum Bestreichen
- 4 EL pflanzliche Milch
- 1 EL Ahornsirup
Verzierung
- Hagelzucker
- Sultaninen
- Mandelstifte
- Schokodrops
Anleitungen
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und 10 Minuten gut kneten.
- Den Teig 2 Stunden gehen lassen, dabei einmal dehnen und falten.
- Portioniere den Teig in 6 Stücke (à 145 g), forme die Grättimänner und lasse sie nochmals 40 Minuten gehen.
- Zum Bestreichen Pflanzenmilch mit Ahornsirup mischen und die Grättimänner 3-mal bestreichen: nach dem Formen, vor dem Backen und direkt nach dem Backen.
- Bei 180 °C Ober- und Unterhitze für ca. 25-30 Minuten backen.
- Nach dem Backen und Bestreichen mit etwas Hagelzucker bestreuen.
Nährwerte
Rezept für vegane Grättimänner
Zutaten (für 6 Stück):
- 500 g Mehl
- 50 g vegane Butter
- 260 ml Mandelmilch
- 30 g Zucker
- 8 g Salz
- 20 g Hefe
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und 10 Minuten gut kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig 2 Stunden gehen lassen, dabei nach 1 Stunde einmal dehnen und falten.
- Den Teig in 6 Stücke (à ca. 145 g) portionieren, die Grättimänner formen und auf ein Backblech legen. Weitere 40 Minuten gehen lassen.
- Für die Glasur 2 EL Hafermilch mit 1/2 EL Ahornsirup vermischen. Die Grättimänner 3-mal bestreichen:
- Nach dem Formen
- Direkt vor dem Backen
- Direkt nach dem Backen
- Die Grättimänner im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Optional: Nach dem Backen mit etwas Hagelzucker bestreuen und vollständig auskühlen lassen.
Tipp: Grättimänner lassen sich wunderbar einfrieren. Einfach vor dem Servieren kurz aufbacken und sie schmecken wie frisch gemacht!
Feine Geschenke aus der Küche
Die fluffigen Grättimänner dürfen bei uns am 6.12 nicht fehlen und kommen in den Sack vom Samichlaus (Nikolaus) der Kinder. Seid ihr auf der Suche nach weiteren Geschenken aus der Küche für die Weihnachtszeit? Dann müsst ihr unbedingt auch diese Rezepte ausprobieren:
Brezelkränze für Weihnachten – Last-minute Geschenk aus der Küche