Knusprig außen, luftig innen – dieses einfache Sauerteig Focaccia gelingt garantiert. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du ein herrlich aromatisches Brot, das perfekt als Beilage, Snack oder Basis für kreative Toppings geeignet ist. Ideal für alle, die mit Sauerteig backen oder ihr Repertoire erweitern wollen.
Warum Focaccia mit Sauerteig backen?
Sauerteig verleiht der Focaccia nicht nur mehr Geschmack, sondern macht sie auch besonders bekömmlich. Der Teig geht langsam und entwickelt dadurch ein wunderbar luftiges Inneres und eine goldene, aromatische Kruste. Das Rezept kommt ganz ohne Hefe aus – du brauchst nur einen aktiven Sauerteigstarter, Zeit und Liebe zum Detail.

Rezept: Sauerteig Focaccia (Grundrezept)
Zutaten:
- 80 g aktiver Sauerteigstarter
- 500 g Weizenmehl z.B. Pizzamehl oder Type 550
- 430 g Wasser
- 9 g Salz
- Olivenöl
Optionales Topping:
Oliven, Rosmarin, Kirschtomaten, Zwiebeln, Meersalzflocken
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1:
Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2:
Nach der Ruhezeit den Teig einmal dehnen und falten. Anschließend mit 1 EL Olivenöl beträufeln und zugedeckt bei Raumtemperatur 4–6 Stunden (oder über Nacht im Kühlschrank) gehen lassen.
Schritt 3:
Den Teig auf ein geöltes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Wie einen Umschlag falten, einige Male vorsichtig heben und falten, dann 3–5 Stunden unbedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 4:
Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Den Teig mit geölten Fingern flach drücken, dabei typische Focaccia-Dellen hineindrücken. Nach Belieben mit Olivenöl beträufeln und Toppings auflegen. Ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Schritt 5:
Focaccia aus der Form heben und auf einem Gitter 30 Minuten abkühlen lassen, dann anschneiden und genießen.
Sauerteig Focaccia (Grundrezept)
Zutaten
- 80 g aktiver Sauerteig-Ansatz
- 500 g Mehl z.B. Caputo Pizzamehl oder Typ 550
- 430 g Wasser Raumtemperatur
- 9 g Salz
- Olivenöl zum Beträufeln
Anleitungen
- Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel vermengen und abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig in der Schüssel sanft dehnen und falten, um die Struktur aufzubauen. Oberfläche mit etwas Olivenöl beträufeln und zugedeckt für etwa 4 Stunden (oder über Nacht im Kühlschrank) gehen lassen.
- Den Teig auf ein geöltes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Wie einen Umschlag falten, einige Male vorsichtig heben und falten, dann 3–5 Stunden unbedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Den Teig mit geölten Fingern flach drücken, dabei typische Focaccia-Dellen hineindrücken. Nach Belieben mit Olivenöl beträufeln und Toppings auflegen. Ca. 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Focaccia auf einem Gitter 30 Minuten abkühlen lassen, dann anschneiden und genießen.
Nährwerte
Tipps für die perfekte Sauerteig-Focaccia
- Längere Gehzeit = mehr Aroma: Je länger du den Teig ruhen lässt, desto besser entwickelt sich der Geschmack.
- Knusprige Kruste: Ein Schuss Olivenöl vor dem Backen sorgt für eine besonders knusprige Oberfläche.
- Saisonale Toppings: Von frischen Kräutern bis zu Zwiebeln oder Tomaten – nutze, was du da hast!
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Am besten frisch genießen! Reste lassen sich 1–2 Tage gut bei Raumtemperatur lagern. Einfach vor dem Servieren kurz aufbacken. Alternativ portionsweise einfrieren.

Sauerteig Focaccia – einfach, lecker, gelingsicher
Dieses Sauerteig-Focaccia-Rezept ist perfekt für alle, die ihr Brot selbst backen möchten – ohne viel Schnickschnack, aber mit viel Geschmack. Probier es aus, verfeinere es mit deinen Lieblingszutaten und entdecke, wie einfach es ist, dein eigenes aromatisches Focaccia zu Hause zu zaubern.
Weitere feine Back-Rezepte
Liebt ihr frisches Brot? Dann findet ihr hier weitere einfache Rezepte:
