Low Carb Saatenbrot ohne Mehl – gesund, vegan & glutenfrei

Direkt zum Rezept

Wenn du ein gesundes Brot ohne Mehl suchst, wirst du dieses Rezept lieben. Mein Low Carb Saatenbrot ist glutenfrei, vegan, reich an Eiweiss, Ballaststoffen und gesunden Fetten. Es hält lange satt und ist die perfekte Alternative zu herkömmlichem Brot.

Low Carb Saatenbrot vegan, glutenfrei Rezept. Gesund backen Mrs Flury

Rezept Low Carb Saatenbrot

Das gesunde Saatenbrot ist ohne Mehl und punktet mit reichlich Ballaststoffen, gesunden Fetten aus Leinsamen, Chiasamen und Kernen und eignet sich für die Low Carb Ernährung.

Low Carb Saatenbrot vegan, glutenfrei Rezept. Gesund backen Mrs Flury
Rezept drucken
5 from 2 votes

Low Carb Saatenbrot vegan & glutenfrei

Servings: 15 Stück
Calories: 193kcal
Author: Mrs Flury

Zutaten

  • 150 g Sonnenblumenkerne
  • 120 g geschrotete Leinsamen
  • 60 g Kürbiskerne
  • 60 g Chiasamen
  • 40 g gehackte Mandeln
  • 30 g Flohsamenschalen
  • 1 TL Salz
  • 80 g Mandelmus

Anleitungen

  • Trockene Zutaten in eine Schüssel geben und mischen. 300 ml lauwarmes Wasser und Mandelmus beigeben und alles gut zu einem Teig verkneten.
  • Teig in eine Kastenform geben und zugedeckt für mindestens 1-2 Stunde quellen lassen. Alternativ über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Brot im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 60 – 70 Minuten backen.
  • Brot herausnehmen und auskühlen lassen.

Notizen

Die Menge an Saaten und Kernen kann leicht variiert werden, für die Bindung sollten aber Leinsamen und/oder Chiasamen enthalten sein.
Als Variante das Brot 30-35 Minuten in der Form backen. Brot herausnehmen, aus der Form auf das Backblech stürzen und für weitere 30-35 Minuten fertig backen. Brot herausnehmen und auskühlen lassen.

Nährwerte

Kalorien: 193kcal | Kohlenhydrate: 11g | Protein: 7g | Fett: 15g | davon gesättigtes Fett: 2g | Polyunsaturated Fat: 7g | Monounsaturated Fat: 5g | Transfett: 0.01g | Natrium: 59mg | Kalium: 233mg | Ballaststoffe: 7g | davon Zucker: 1g | Vitamin A: 8IU | Vitamin C: 0.3mg | Calcium: 64mg | Eisen: 2mg
Low Carb Saatenbrot vegan, glutenfrei Rezept. Gesund backen Mrs Flury

Tipps und Variationen:

Brot backen funktioniert auch ohne Mehl und das Saatenbrot schmeckt unglaublich lecker. Im Gegensatz zu anderen Low Carb Broten ist dieses Rezept ohne Eier, vegan, gesund und liefert reichlich Proteine, Ballaststoffe und lebenswichtige Fettsäuren aus Saaten.

  • Zusätzlicher Sesam oder Hanfsamen im Teig geben dem Brot einen besonderen Geschmack
  • Statt Mandeln können Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden
  • Das Brot hält sich gut verpackt ca. 6 Tage frisch
  • Für eine besonders knusprige Kruste das Brot nach 35 Minuten Backzeit aus der Form nehmen und weitere 30 Minuten direkt auf dem Backblech backen
Low Carb Saatenbrot vegan, glutenfrei Rezept. Gesund backen Mrs Flury

Dazu schmeckt das Low Carb Saatenbrot

Liebst du gesunde Low Carb Rezepte wie das leckere Saatenbrot? Dann musst du unbedingt auch diese Rezepte ausprobieren:

Tofu Rührei

Chia Marmelade

Blumenkohl Hummus – Low Carb Humus

Low Carb Muffins in nur 30 Minuten!

Low Carb Saatenbrot - gesund, vegan und glutenfrei Mrs Flury

Hast du das Low Carb Saatenbrot ausprobiert?

Dann markiere mich mit @mrsflury auf Instagram verwende den Hashtag #mrsflury

Ich teile die nachgemachten Rezepte regelmässig in meiner Instagram Story

Alles Liebe Eure Doris

Low Carb Saatenbrot - gesund, vegan und glutenfrei Mrs Flury

4 Comments

  1. 5 Sterne
    Das Brot ist schnell gemacht und geschmacklich sehr gut. Danke für das Rezept-

    • Mrs Flury

      Liebe Inge
      Danke für deine nette Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich sehr!
      liebe Grüsse
      Doris

  2. 5 Sterne
    Hallo,
    Könnte ich anstatt Mandelmus zb auch Joghurt oder skyr benutzen? Wofür genau ist das Mandelmus da? Könnte ich auch noch ein paar Löffel Proteinpulver dazunehmen?

    LG Anne

    • liebe Anne
      für die Bindung und Geschmack nutze ich Mandelmus oder Tahini, aber du kannst gut auf der Basis meines Rezepts variieren und deine eigene Version testen ohne Mandelmus.
      liebe Grüsse
      Doris

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*