Apfelringe aus Blätterteig – einfaches Rezept für ein knuspriges Dessert

Direkt zum Rezept

Diese knusprigen Apfelringe aus Blätterteig sind außen wunderbar knusprig und innen saftig – mit dem Duft von Apfel, Zimt und Vanille. Ein einfaches Dessert oder Snack, das schnell zubereitet ist und sofort Begeisterung auslöst. Perfekt für alle, die süße Genussmomente lieben, ohne großen Aufwand – gesund, lecker und gelingsicher.

Knusprige Apfelringe aus Blätterteig – außen knusprig, innen saftig nach Apfel & Zimt Mrs Flury

Warum dieses Rezept überzeugt

  • Minimaler Aufwand, maximaler Genuss: Fertiger Blätterteig spart Zeit, die Apfelringe sind schnell zubereitet.
  • Knusprig & saftig zugleich: Die Kombination von Blätterteig und Apfel ergibt die perfekte Textur-Balance.
  • Einfach & lecker: Zimt, Vanille und Kokosblütenzucker sorgen für intensive Aromen.
  • Für kleine Genussmomente: Ob als Dessert nach dem Essen oder als süßer Snack zwischendurch – diese Apfelringe sind immer passend.
  • Gesunde Variante möglich: Dinkel-Blätterteig und Kokosblütenzucker sorgen für ein ausgewogenes Rezept.

Rezept knusprige Apfelringe

Knusprige Apfelringe aus Blätterteig

Servings: 10 Stück
Calories: 156kcal
Author: Mrs Flury

Zutaten

Anleitungen

  • Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und in der Mitte ein Loch ausstechen (z. B. mit einem Ausstecher).
  • Kokosblütenzucker, Zimt und Vanillezucker in einem tiefen Teller vermischen.
  • Blätterteigrolle längs in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
  • Die Apfelringe in der Zucker-Zimt-Vanille-Mischung wenden.
  • Jeden Apfelring mit einem oder mehreren Blätterteigstreifen umwickeln.
  • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Pflanzenmilch bestreichen und etwas Zucker-Zimt darüberstreuen.
  • Für etwa 15 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

Nährwerte

Kalorien: 156kcal | Kohlenhydrate: 17g | Protein: 2g | Fett: 9g | davon gesättigtes Fett: 2g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 5g | Natrium: 61mg | Kalium: 54mg | Ballaststoffe: 1g | davon Zucker: 4g | Vitamin A: 20IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 6mg | Eisen: 1mg

Nach dem Backen sind die Apfelringe außen schön knusprig und innen saftig. Dabei entfaltet der Apfel sein volles Aroma, und der Zimt sorgt für einen angenehmen Duft. Außerdem lassen sich die Ringe leicht variieren, sodass jeder sie nach seinem Geschmack anpassen kann. Wenn du möchtest, kannst du zum Beispiel Nüsse oder etwas Ahornsirup hinzufügen. So dass die Apfelringe immer frisch und besonders lecker bleiben. Zusätzlich sind sie ideal, wenn du ein schnelles Dessert oder einen kleinen Snack für zwischendurch brauchst.

Knusprige Apfelringe aus Blätterteig – außen knusprig, innen saftig nach Apfel & Zimt Mrs Flury

Tipps & Varianten

Nachdem die Apfelringe fertig gebacken sind, gibt es noch einige Tipps, wie du sie noch besser zubereiten oder variieren kannst.

Tipps

  • Apfelringe nicht zu dick schneiden, so wird der Apfel innen schön durchgegart.
  • Blätterteig beim Einwickeln nicht zu warm werden lassen, damit er knusprig bleibt.
  • Kurz nach dem Backen servieren – danach wird der Teig etwas weicher.
Knusprige Apfelringe aus Blätterteig – außen knusprig, innen saftig nach Apfel & Zimt Mrs Flury

Folgende Varianten sind besonders beliebt:

  • Vegane Variante: Pflanzliche Milch oder Margarine verwenden.
  • Mit Dip: Vanillejoghurt oder Ahornsirup-Dip dazu reichen.
  • Extra Crunch: Vor dem Backen gehackte Nüsse oder Kürbiskerne aufstreuen.
  • Schneller Shortcut: Apfel in dünnere Scheiben schneiden statt Ringe – Backzeit ggf. kürzer.
  • Alternative Süße: Rohrohrzucker, Birkenzucker oder gemahlene Datteln verwenden.
Knusprige Apfelringe aus Blätterteig – außen knusprig, innen saftig nach Apfel & Zimt Mrs Flury

Zusätzlich beantworte ich die häufigsten Fragen, damit das Rezept auch für Einsteiger perfekt gelingt:

Welcher Apfel eignet sich am besten?
Feste Sorten, die beim Backen ihre Form behalten: z. B. Granny Smith, Pink Lady oder Braeburn.

Kann ich andere Teig-Varianten verwenden?
Ja – klassischer Blätterteig oder Vollkorn-Blätterteig sind ebenfalls möglich. Backzeit ggf. leicht verlängern.

Wie lange lassen sich Reste aufbewahren?
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. Kurz im Ofen oder Toaster aufwärmen, damit der Blätterteig wieder knusprig wird.

Warum ihr dieses Rezept lieben werdet

Diese knusprigen Apfelringe sind unkompliziert, schnell gemacht und liefern einen einfachen, süßes Dessert. Mit wenigen Zutaten erreichst du ein Ergebnis, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.

Knusprige Apfelringe aus Blätterteig – außen knusprig, innen saftig nach Apfel & Zimt Mrs Flury

Lust auf weitere einfache Rezepte mit Äpfeln?

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*