Crêpes sind bei uns sehr geliebt und ich bereite die dünnen Omeletten deshalb oft zum Frühstück oder als süsse Mahlzeit zu. Die Kinder lieben es, Ihre Crêpes am Tisch mit Früchten oder Apfelmus selbst zu füllen. Jetzt im Herbst mache ich gerne eine duftende Bratapfel-Füllung mit reichlich Zimt und Pekannüssen. Gestärkt mit den leckeren Crêpes mit Apfel-Zimt-Füllung kann der Tag nur gut werden.
Crêpes ohne Eier, ohne weissen Zucker
Für die veganen Crêpes verwende ich den Reisdrink von AdeZ und wenig Ahornsirup zum Süssen. Die veganen Pfannkuchen können nach Belieben auch herzhaft z.B. mit Pilzen oder Spinat gefüllt werden. Dazu einfach den Ahornsirup im Teig weglassen.
Crêpes vorbereiten
Morgens wenig Zeit? Der Teig für die veganen Crêpes lässt sich prima vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern. Ist der Teig zu dick, diesen noch mit wenig Reisdrink* oder Sprudelwasser verdünnen.
Gut verträglich mit Dinkelmehl und Reisdrink
Die veganen Crêpes sind mit Reisdrink* sind laktosefrei, ohne Eier, ohne Soja und ohne Nüsse und somit sehr gut verträglich. Ich bereite die Crêpes mit Dinkelmehl zu, für die glutenfreie Variante 125 g Buchweizenmehl und 125 g Reismehl verwenden.
Vegane Pfannkuchen
Liebt ihr Pfannkuchen und Crepes? Dann müsst ihr unbedingt auch die veganen 3 Zutaten Pancakes, die veganen American Pancakes, die Buchweizen Crêpes, Apfelpfannkuchen oder die gesunden Orangen Karotten Pancakes ausprobieren.
Rezept Vegane Bratapfel Crêpes
Vegane Crêpes mit Apfel Zimt Füllung
Zutaten
- 250 g Dinkelmehl
- 1/4 TL Salz
- 250 ml Reisdrink
- 250 ml Sprudelwasser
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Öl
Apfel Zimt Füllung
- 3 Stück Äpfel
- 2 EL Ahornsirup
- 2 TL Zimt
- 2 TL Pekannüsse
- Granatapfelkerne und Feigen zum Dekorieren
Anleitungen
- Dinkelmehl und Salz in eine Schüssel geben und mischen.
- Reisdrink, Sprudelwasser, Ahornsirup und Öl beigeben und mit dem Schwingbesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig bei Raumtemperatur 30 Minuten quellen lassen.
- Wenig Öl in einer Pfanne erhitzen, mit einer Kelle mittig Teig in die Pfanne giessen.
- Die Pfanne leicht schwenken, damit der Pfannenboden dünn mit Teig bedeckt ist. Die Crêpes auf beiden Seiten ca. 2 Minuten anbraten.
Apfel Zimt Füllung
- Äpfel waschen und in Würfel schneiden. Beschichtete Pfanne erhitzen und die Apfelwürfel darin anbraten. Ahornsirup und Zimt beigeben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Masse leicht karamellisiert.
- Crêpes mit den karamellisierten Äpfeln füllen, mit gehackten Pekannüssen, Granatapfelkernen und Feigen servieren.
Nährwerte
Das Rezept für die veganen Crêpes habe für AdeZ Schweiz mit dem neuen Reisdrink entwickelt. Vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann markiere mich mit @mrsflury auf Instagram verwende den Hashtag #mrsflury
Ich teile die nachgemachten Rezepte regelmässig in meiner Instagram Story
Alles Liebe Eure Doris
www.youtube.com/mrsflury1
http://instagram.com/mrsflury/
https://www.facebook.com/mrsflury1
http://www.pinterest.com/mrsflury
Wenn ich die Palatschinken😉gerne glutenfrei haben möchte, gibt es dafür eine aalternative, die auch funktioniert? Lg Dorothea
liebe Dorothea
du kannst für die glutenfreie Variante Reis- oder Buchweizenmehl mischen und ausprobieren.
liebe Grüsse
Doris
Hallo Doris
Geht auch Hafermilch statt Reisdrink? Oder warum verwendest du Reisdrink?
Danke und liebe Grüsse
Nicole
liebe Nicole
ja das funktioniert auch mit einer anderen pflanzlichen Milch, ich hatte gerade diese zuhause.
liebe Grüsse
Doris
Bestes Pfannkuchen Rezept ich mach daraus 5 Palatschinken in einer Tefal Pfannkuchen Pfanne. Ich fülle mit Sauerkirschmarmelade, Zucker Zimt, Geriebenem Apfel, Kochkakao oder Nusspli. Ich wollt Pfannkuchen ohne Ei. diese hier schmecken gut sind einfach zu backen. Herzhaft geht auch ich lass den Ahornsirup immer weg geht auch ohne. Dann mit Pilzrahmsauce füllen oder mit Salat belegen.
vielen Dank für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich sehr zu hören.
liebe Grüsse
Doris
Danke für das Rezept. Sind bisher die besten die wir probierten 😋
liebe Tatjana
vielen Dank für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich wirklich sehr zu hören, dass die Crêpes gut geschmeckt haben.
liebe Grüsse
Doris
Hallo Doris, ich würde das Rezept gerne ausprobieren habe aber bisher schlechte Erfahrungen beim Crêpe machen mit verschiedenen Pfannen (auch teure beschichtete) gemacht.
Welche Pfanne verwendest du dafür?
Vielen Dank für deine tollen und sehr leckeren Rezepte! Grüße Lisa
Liebe Lisa
ich habe schon länger eine beschichtete Crepes Pfanne von Tefal und bin damit sehr zufrieden. Hast du die Crêpes bereits ausprobiert wegen deiner Bewertung?
Ganz liebe Grüsse und gutes Gelingen
Doris
Okay danke, dann werde ich mal nach so einer Pfanne schauen.
Die Bewertung war nur ein Versehen (Technik haha :)) werde das Rezept aber die nächsten Tage ausprobieren. Vielen Dank und liebe Grüße 🙂
Sieht super lecker aus! Für wie viel Portionen ist das Rezept gedacht?
Liebe Grüße,
Katalin
Liebe Katalin
vielen Dank für deine Nachricht. Das Rezept ergibt 10 Stück, je nach Appetit reicht die Menge für 4 Personen.
liebe Grüsse
Doris
Pingback: Gesunde Apfelpfannkuchen vegan - Öpfelchüechli Rezept - Mrs Flury
Die Crepes sind super!! Vielen Dank für das Rezept! Kannst du mir noch verraten, was du als „weissen Klecks“ in deinen Bildern verwendest? Jogurt?
liebe Seraina
vielen dank für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. Ich nehme immer etwas Kokosjogurt als Topping (klecks).
liebe Grüsse
Doris
Hallo Doris
Hast du eine Ahnung wie lange die Crepes im Kühlschrank haltbar sind?
Liebe Grüsse!
liebe Nadine
Du kannst die fertig gebackenen Crepes in Folie gewickelt ca. 2 Tage aufbewahren, den Teig nicht länger als 24h.
liebe Grüsse
Doris
Liebe Doris, ich möchte mal eben kurz „Danke“ sagen für deine wirklich leckeren und immer so leicht gelingenden Rezepte. Die Crepes gab es heute zum Frühstück bei uns und es war unglaublich lecker!
Freu mich immer wieder, deine Rezepte zu entdecken und nach zu kochen.
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Christine
liebe Christine
vielen Dank für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich sehr zu hören, dass die Crepes gut geschmeckt haben.
ganz liebe Grüsse
Doris