Tofu Gnocchi mit schneller Tomatensauce – proteinreich, vegan & einfach gemacht

Direkt zum Rezept

Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, pflanzenbasierten Gericht bist, das dich richtig satt macht, dann wirst du diese Tofu Gnocchi mit schneller Tomatensauce lieben. Die Zubereitung ist so einfach und die veganen Gnocchi schmecken so gut.

Vegane Tofu Gnocchi Rezept - einfach und proteinreich Mrs Flury

Statt Kartoffeln kommt in diesen Gnocchi ohne Kartoffeln proteinreicher, fester Tofu zum Einsatz – das macht sie nicht nur besonders nahrhaft, sondern auch ideal für eine ausgewogene, vegane Ernährung. Zusammen mit einer schnellen, aromatischen Tomatensauce entsteht ein sättigendes Hauptgericht, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Perfekt also für die gesunde Alltagsküche!

Auf meinem Youtube Kanal zeige ich euch, wie ihr die feinen Gnocchi zubereitet:

Rezept: Vegane Tofu Gnocchi mit Tomatensauce

Vegane Tofu Gnocchi Rezept - einfach und proteinreich Mrs Flury
Rezept drucken
5 from 2 votes

Tofu Gnocchi mit schneller Tomatensauce

Servings: 2 Portionen
Calories: 338kcal
Author: Mrs Flury

Zutaten

  • 350 g Tofu
  • 80 g Mehl 80-90 g je nach Konsistenz
  • 1 EL Kartoffel- oder Maisstärke
  • 1 TL Salz

Sauce

  • 1 Zwiebel
  • 3 Tomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • italienische Kräuter
  • frisches Basilikum

Anleitungen

  • Tofu, Mehl, Stärke und Salz in den Mixer (Food Processor) geben und zerkleinern, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Den Teig in 3 Portionen teilen, zu langen Strängen formen und daraus mit einem Messer kleine Portionen teilen. Die kleinen Kugeln nach Belieben über den Rücken einer Gabel ziehen für die typische Gnocchi-Form.
  • Wasser und Salz in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Gnocchi beigeben und kurz kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  • Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten. Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Tomatenwürfel zugeben, würzen und leicht köcheln lassen. Gnocchi in der Sauce schwenken und direkt servieren.

Notizen

Tipp: Die Gnocchi lassen sich roh gut vorbereiten und bis zu 1 Tag im Kühlschrank lagern.

Nährwerte

Kalorien: 338kcal | Kohlenhydrate: 44g | Protein: 21g | Fett: 9g | davon gesättigtes Fett: 1g | Polyunsaturated Fat: 5g | Monounsaturated Fat: 3g | Natrium: 208mg | Kalium: 344mg | Ballaststoffe: 5g | davon Zucker: 5g | Vitamin A: 776IU | Vitamin C: 17mg | Calcium: 247mg | Eisen: 4mg

Tipp:

Die Gnocchi lassen sich roh gut vorbereiten und bis zu 1 Tag im Kühlschrank lagern – ideal für Meal Prep oder ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag!

Vegane Tofu Gnocchi Rezept - einfach und proteinreich Mrs Flury

Warum du dieses Rezept lieben wirst 

  • Proteinreich: Dank Tofu ein pflanzlicher Eiweiss-Booster
  • Einfach: Nur wenige Zutaten, schnell gemacht
  • Vegan & alltagstauglich: Gesund, lecker und ohne tierische Produkte
  • Meal-Prep-freundlich: Teig & Gnocchi lassen sich gut vorbereiten

Lust auf mehr?

Wenn du gerne gesunde, pflanzliche Gerichte ausprobierst, dann speichere dir dieses Rezept unbedingt ab und teile es mit Freund:innen, die auch Lust auf proteinreiche Küche haben! Du findest mehr solcher Rezepte in meinem Buch My Vegan Beauty Food oder hier auf dem Blog.

Vegane Tofu Gnocchi Rezept - einfach und proteinreich Mrs Flury

Mehr gesunde Nudel Rezepte:

Tofu Protein Pasta – vegan & proteinreich

One Pot Orzo Pasta – proteinreich

Kürbis-Scherennudeln – selbstgemachte, proteinreiche Pasta

Vegane Tofu Gnocchi Rezept - einfach und proteinreich Mrs Flury

4 Comments

  1. 5 Sterne
    Schon oft gemacht, ein schnelles, leckeres Gericht, vor allem sehr schnell zuzubereiten. Vielen Dank.

    • liebe Inge
      Danke für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung. Das freut mich sehr!
      liebe Grüsse
      Doris

  2. 5 Sterne
    Sehr lecker und so schnell und einfach gemacht….eine tolle gesunde Alternative zu herkömmlichen Gnocchis. Vielen Dank Doris

    • Mrs Flury

      liebe Susie
      Danke für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich sehr!
      liebe Grüsse
      Doris

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*