Panzanella ist ein echter Klassiker aus Italien – und auch die perfekte Möglichkeit, älteres Brot sinnvoll zu verwerten. Meine Panzanella Variante ergänzt den traditionellen Tomaten-Brotsalat mit cremigen Cannellini-Bohnen für extra pflanzliches Eiweiss und macht ihn so sättigend und ausgewogen. Das Brotsalat-Rezept schmeckt wunderbar erfrischend, lässt sich gut vorbereiten und eignet sich ideal als leichtes Sommergericht oder Mealprep für mehrere Tage.

Panzanella – Italienischer Sommerklassiker mit pflanzlichem Protein
Vom italienischen Brotsalat gibt es verschiedene Varianten und traditionelle Rezepte – ich habe es leicht abgewandelt, indem ich mein Brot röste und kein altes verwende. Ausserdem nehme ich weniger Olivenöl als in vielen Rezepten und ergänze den Salat noch mit ballaststoffreichen Hülsenfrüchten. Werdet hier in der Küche kreativ und findest eure liebste Version.
Auf meinem Youtube Kanal zeige ich euch, wie einfach ihr den Salat zubereitet:
Rund ums Brot
Ein guter Brotsalat lebt nicht nur von aromatischen Tomaten, sondern auch von gutem Brot. Ich nehme dafür mein selbstgemachtes Sauerteigbrot, Basler Brot oder sonst ein helleres Weizenmischbrot. Aber statt frisches Brot zu kaufen ist dieses Rezept auch ideal, um ältere Brotreste sinnvoll zu verwerten und gleichzeitig etwas richtig Leckeres auf den Tisch zu bringen. Die Kombination aus knackigem Gemüse, frischen Kräutern und geröstetem Brot sorgt für Abwechslung – und durch die Bohnen wird das Gericht sättigend, ohne schwer zu wirken. Du kannst den Salat vorbereiten und später einfach vermengen, denn er ist auch perfekt für Gäste oder zum Mitnehmen. Und das Beste: Er schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser.

Rezept Panzanella – Italiensicher Brotsalat
Panzanella – Rezept sommerlicher Brotsalat
Zutaten
- 200 g Brot ich nehme Basler Brot oder mein Sauerteigbrot
- 220 g weisse Bohnen 1 Dose Cannellini Bohnen
- 3 Tomaten
- 1 Frühlingszwiebel oder 1 rote Zwiebel
- 1 Stange Stangensellerie
- 1 handvoll Petersilie
- frisches Basilikum
- 1 EL Kapern
- 2 EL Apfelessig oder Weissweinessig
- 4 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Brot in Würfel schneiden, mit Olivenöl vermengen und bei 180°C Umluft für ca. 20 Minuten goldbraun rösten.
- Tomaten, Sellerie und Frühlingszwiebel in Stück schneiden, Petersillie feinn hacken und alles in eine Schüssel geben.
- Bohnen, Kapern, Essig und Olivenöl dazugeben und alles gut vermischen. Zuletzt das Brot unterheben, sowie ein paar Blätter Basilikum.
- Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und für etwa 30 Minuten ziehen lassen – oder auch länger für etwa 2-3 Stunden im Kühlschrank.
Nährwerte

Tipps und Varianten
- Der Brotsalat schmeckt auch leicht durchgezogen am nächsten Tag wunderbar.
- Wer es noch herzhafter mag, kann gehackte Oliven oder geröstete Pinienkerne ergänzen.
- Für eine glutenfreie Version eignet sich glutenfreies Brot, das sich gut rösten lässt.
- Statt Cannellini-Bohnen passen auch Kichererbsen oder weisse Riesenbohnen.
Dieser Brotsalat ist perfekt für heisse Tage, Picknicks oder als Mealprep unter der Woche. Sättigend, frisch und voller Geschmack – ganz ohne Aufwand.
Alles Liebe
eure Doris

Liebt ihr gesunde Sommergerichte wie den einfachen Brotsalat? Neben meinem Panzanella Rezept müsst ihr unbedingt auch diese Sommersalate ausprobieren:





