Klassisches Birchermüesli – pflanzlich interpretiert nach Dr. Bircher

Ein Frühstücksklassiker, der einfach immer geht. Frisch, cremig und voller wertvoller Nährstoffe – Birchermüesli ist der perfekte Start in den Tag. Ursprünglich von Dr. Maximilian Bircher-Brenner entwickelt, war es schon damals als leichte und gesunde Mahlzeit gedacht. Heute kommt mein Rezept mit einer modernen, pflanzlichen Note daher und bleibt dabei genauso köstlich wie das Original.

Schweizer Birchermüesli nach Dr. Bircher vegan Mrs Flury

Besonders gut tut dieses Müesli der Verdauung. Haferflocken liefern wertvolle Ballaststoffe, die lange satt halten und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Die frischen Äpfel bringen natürliche Süße und extra Vitamine, während Nüsse und pflanzlicher Joghurt für eine Extraportion gesunde Fette und Proteine sorgen. Und das Beste? Es lässt sich super easy vorbereiten – ideal für stressfreie Morgen!

Schweizer Birchermüesli nach Dr. Bircher vegan Mrs Flury

Tipps für das perfekte Birchermüesli

  • Lagerung: Hält sich gut verschlossen im Kühlschrank bis zu zwei Tage.
  • Süße anpassen: Wer es süßer mag, kann mehr Ahornsirup oder Honig hinzufügen.
  • Variationen: Statt Haselnüssen können auch Mandeln oder Walnüsse verwendet werden.

Dieses Birchermüesli ist der perfekte Mix aus Tradition und Moderne – nährstoffreich, unkompliziert und einfach lecker. Perfekt für alle, die sich morgens etwas Gutes tun wollen, ohne lange in der Küche zu stehen.

Rezept Bichermüesli

Schweizer Birchermüesli

Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 415kcal
Autor: Mrs Flury

Zutaten

Anleitungen

  • Haferflocken mit 250 ml Wasser übergiessen und für mindestens 4 Stunden einweichen.
  • Äpfel mit der Schale an der Röstiraffel (Reibe) fein reiben.
  • Alle Zutaten gut vermengen – fertig ist euer cremiges Birchermüesli.

Nährwerte

Kalorien: 415kcal | Kohlenhydrate: 49g | Protein: 11g | Fett: 22g | davon gesättigtes Fett: 2g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Cholesterin: 1mg | Natrium: 38mg | Kalium: 413mg | Ballaststoffe: 10g | davon Zucker: 19g | Vitamin A: 260IU | Vitamin C: 72mg | Calcium: 204mg | Eisen: 3mg

Zutaten für 4 Portionen

100 g Bio Haferflocken
250 ml Wasser zum Quellen
250 ml Bio Sojadrink
2 Äpfel, gerieben
150 g pflanzlicher Joghurt (z. B. Sojajoghurt)
Saft von 1 Zitrone
120 g gemahlene Haselnüsse
2 EL Bio Vanilleprotein
2 EL Honig oder Ahornsirup
300 g Erdbeeren, gewürfelt

Zubereitung

  1. Haferflocken mit 250 ml Wasser übergießen und mindestens 4 Stunden oder über Nacht einweichen.
  2. Äpfel mit der Schale fein reiben.
  3. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Optional mit frischen Beeren oder Nüssen garnieren und genießen.

Tipps für das perfekte Birchermüesli

  • Lagerung: Hält sich gut verschlossen im Kühlschrank bis zu zwei Tage.
  • Süße anpassen: Wer es süßer mag, kann mehr Ahornsirup oder Honig hinzufügen.
  • Variationen: Statt Haselnüssen können auch Mandeln oder Walnüsse verwendet werden.

Dieses Birchermüesli ist der perfekte Mix aus Tradition und Moderne – nährstoffreich, unkompliziert und einfach lecker. Perfekt für alle, die sich morgens etwas Gutes tun wollen, ohne lange in der Küche zu stehen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*