Alle Zutaten für das Brot in eine grosse Schüssel geben und den Teig von Hand oder mit einem Hochlöffel grob zusammenbringen.
Schüssel zudecken und für etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Nach 30 Minuten den Teig das erste Mal falten (siehe Beschreibung).
Teig falten: Zum Falten jeweils die Hände befeuchten, da der Teig sonst zu sehr klebt. Den Teig mit den Händen seitlich von der Mitte greifen und nach oben ziehen, wieder runterlassen. Die Schüssel um 90°C drehen und den Teig erneut hochziehen. Wieder abdecken. Jedes Mal werden mehr Gasbläschen sichtbar, der Teig wird lockerer und geschmeidiger.
Teig gehen lassen: Den Teig in der Schüssel zugedeckt für insgesamt 4–6 Stunden ruhen lassen. Dabei zwischendurch 3–4 Mal falten.
Nach 4-6 Stunden: Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Päckchen falten. Dafür das Teigstück an den Seiten etwas auseinanderziehen und dann zur Mitte hin falten. Anschliessend den Teig zur Seite hin aufrollen und mit der Naht nach oben in ein bemehltes Gärkörbchen lesen.
Den Teigling im Gärkörbchen abgedeckt für 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen. Alternativ für 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, falls dieser erst am Folgetag gebacken wird.
Den Backofen samt Gusseisentopf auf 250 °C vorheizen.
Den Teigling vorsichtig in den heißen Topf legen, mit einem scharfen Messer einschneiden und 20 Minuten mit Deckel backen.
Den Deckel abnehmen und weitere 15–20 Minuten goldbraun fertig backen.
Das Brot aus dem Topf heben und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.