Go Back
+ servings

Zwetschgen Datschi - Einfacher Zwetschgenkuchen

Servings 18 Stück
Calories 124kcal
Author Mrs Flury

Zutaten

  • 300 g Mehl Dinkelmehl
  • 50 g Zucker
  • 4 g Trockenhefe oder 1/5 Würfel frische Hefe
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 30 ml Soja-Rahm (Sahne)
  • 40 g weiche pflanzliche Margarine oder Butter

Belag

  • 1 kg Zwetschgen
  • 20 g weiche pflanzliche Margarine
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Anleitungen

  • Mehl, Zucker, Salz und Hefe mischen. Wasser, Sojasahne (Rahm) und weiche Margarine dazugeben und alles für ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten
  • Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Die Hälften nochmals längs halbieren.
  • Backblech mit Backpapier auslegen. Den aufgegangenen Hefeteig direkt aufs Blech geben. Mit dem Nudelholz oder mit angefeuchteten Fingern den Teig von der Mitte nach Aussen zu einem grossen Fladen ziehen.
  • Zwetschenviertel von der Mitte aus kreisförmig, fast senkrecht in den Teig drücken. 20 g Margarine in Flöckchen auf den Zwetschgen verteilen. Mit Zucker und Zimt bestreuen.
  • Zwetschgen-Datschi im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für in der Ofenmitte für etwa 25 Minuten backen.

Notizen

Der Datschi schmeckt auch belegt mit Mirabellen, Pflaumen oder Aprikosen herrlich.
Damit der Blechkuchen kein Matschi wird, lieber etwas festere und keine überreifen Früchte verwenden.

Nährwerte

Serving: 50g | Kalorien: 124kcal | Kohlenhydrate: 22g | Protein: 2g | Fett: 3g | davon gesättigtes Fett: 1g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 2g | Natrium: 55mg | Kalium: 112mg | Ballaststoffe: 1g | davon Zucker: 9g | Vitamin A: 311IU | Vitamin C: 5mg | Calcium: 8mg | Eisen: 1mg