Sommerzeit ist Zucchini Saison und wir ernten gerade täglich Zucchinis aus unserem Garten. Das Gemüse ist sehr kalorienarm und eignet sich perfekt zum Backen. Ich habe damit einen gesunden, veganen Zucchinikuchen gebacken. Der Zucchini-Kuchen schmeckt zum Kaffee, ist wenig süss und lässt sich prima vorbereiten.

Backen mit Gemüse
Im gesunden Zucchinikuchen steckt reichlich geriebene Zucchini, welche aber geschmacklich im süssen Teig verschwindet. Ähnlich wie beim gesunden Karottenkuchen macht die geriebene Zucchini den Kuchen herrlich saftig. Das gesunde Gemüse enthält viel Flüssigkeit und wenig Kalorien, die geriebene Zucchini vor dem Backen noch ausdrücken.
Ich verwende für den saftigen Zucchinikuchen Vollkornmehl und ersetze Zucker mit Erythit. Es ist nach Belieben auch eine andere Zuckeralternative möglich.

Gesunde Zucchini Rezepte
Liebt ihr gesunde Zucchini Rezepte wie dieses? Dann müsst ihr unbedingt auch diese ausprobieren:
Zucchini Quinoa Brot – low carb, ohne Mehl backen
Gesunde Superfood Pasta mit Gemüse
Low Carb Zucchini Schoko Kuchen
Meal Prep – 5 Zutaten für gesunde Gerichte

Gesunder Zucchinikuchen vegan
Zutaten
- 300 g geriebene Zucchini ausgedrückt
- 300 g Dinkel Vollkornmehl
- 120 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 120 g Erythrit oder Zucker, Kokosblütenzucker
- 3 TL Weinsteinbackpulver
- 1/8 TL Salz
- 1 Bio Zitrone abgeriebene Schale und Saft
- 250 ml Haferdrink
- 50 ml flüssiges Kokosöl oder Rapsöl
- 100 g dunkle Schokolade zuckerfrei gehackt oder Schokodrops
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad vorheizen. Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Zucchini fein reiben, ausdrücken und 300 g abwiegen.
- Trockene Zutaten mischen. Flüssige Zutaten beigeben und und untermischen, zuletzt die geriebene Zucchini und Schokolade unterheben.
- Teig in der Backform verteilen. Zucchinikuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 60 Minuten backen.
- Zucchinikuchen herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.


- 300 g geriebene Zucchini ausgedrückt
- 300 g Dinkel Vollkornmehl
- 120 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 120 g Erythrit oder Zucker, Kokosblütenzucker
- 3 TL Weinsteinbackpulver
- 1/8 TL Salz
- 1 Bio Zitrone abgeriebene Schale und Saft
- 250 ml Haferdrink
- 50 ml flüssiges Kokosöl oder Rapsöl
- 100 g dunkle Schokolade zuckerfrei gehackt oder Schokodrops
-
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Kastenform mit Backpapier auslegen.
-
Zucchini fein reiben, ausdrücken und 300 g abwiegen.
-
Trockene Zutaten mischen. Flüssige Zutaten beigeben und und untermischen, zuletzt die geriebene Zucchini und Schokolade unterheben.
-
Teig in der Backform verteilen. Zucchinikuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 60 Minuten backen.
-
Zucchinikuchen herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
Der Kuchen lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am zweiten Tag noch besser.

Hast du den Zucchinikuchen ausprobiert?
Dann markiere mich mit @mrsflury auf Instagram verwende den Hashtag #mrsflury
Ich teile die nachgemachten Rezepte regelmässig in meiner Instagram Story
Alles Liebe Eure Doris

Sensationell! Habe diesen Kuchen gebacken und war sofort begeistert! Werde jetzt nur noch gesund backen, nach deinen tollen Rezepten! Danke!!!
Liebe Elisabeth
vielen Dank für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich wirklich sehr!
liebe Grüsse
Doris
Bereits als Kind war Zucchinikuchen mein Favorit. Leider gab es ihn schon lange lange nicht mehr, da mir die Zutatenliste des Originalrezepts weniger zusagte. Ich dachte öfters daran, selbst eine gesündere Variante auszutesten, doch es war mir zu heikel. Erst heute, dank diesem Rezept, habe ich mich getraut: Zucchini, Vollkorn, vegan, keinen weissen Zucker – und es hat allen geschmeckt. Fantastisch.
Danke liebe Doris!!!
Eva
Liebe Eva
vielen Dank für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich wirklich sehr zu hören, dass der Kuchen gut geschmeckt hat
Ganz liebe Grüsse
Doris
Liebe Doris
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Die Konsistenz von meinem Kuchen ist nicht gut geworden. Hätte ich die geriebenen Zucchini besser ausdrücken müssen? Habe mich genau an das Rezept gehalten ausser ein anderes Backpulver genommen.
Hab fast 75 Minuten Ober und unterhitze gebacken. Der Teig ist so brüchig und nass. Danke für deine Hilfe. LG Miya
liebe Miya
Ja früchte & Gemüse können beim backen einen unterschiedlichen Wassergehalt haben und bei zucchini ist es wichtig diese vor dem Backen gut auszudrücken, damit der Kuchen nicht zu feucht ist.
liebe Grüsse
Doris
Liebe Doris,
kann man diesen Kuchen auch mit Buchweizenmehl backen?
Ganz liebe Grüße
Ruth