Seitdem wir ein Waffeleisen haben, gibt es bei uns oft Waffeln zum Frühstück oder im Sommer auch gerne nachmittags mit einer Kugel Eis. Besonders gut schmecken mir diese leckeren veganen Waffeln mit Bananen und Chiasamen im Teig.
Die Zubereitung der Waffeln ist bei beim klassischen Waffelrezept kinderleicht. Bei der Zubereitung der Waffeln ist es wichtig, dass Waffeleisen vor jeder Waffel gut zu fetten. Die fertigen Waffeln auf ein Kuchengitter legen, nicht aufeinander stapeln.
Die Waffeln sind ein köstliches und gesundes Frühstück und schmecken frisch besonders gut. Anstelle von Chiasamen können die Waffeln auch mit geschroteten Leinsamen zubereitetet werden.
Lust auf weitere gesunde Brunch Rezepte?
Dann müsst ihr unbedingt auch die gesunden Frühstücks Cookies aus 4 Zutaten, die Orangen Karotten Pancakes, die glutenfreien Waffeln mit Erdnussbutter, die Erdbeer-Chiamarmelade oder die Dinkelwaffeln ohne Zucker für Kinder ausprobieren.
Vegane Waffeln mit Banane (ca. 4 – 5 Stück)
Waffeln mit Banane vegan
Zutaten
- 1 Stück reife Banane
- 125 ml pflanzlicher Drink z.B. Haferdrink
- 125 ml Sprudelwasser
- 1 EL Zitronensaft
- 1/4 TL Vanilleextrakt
- 200 g Dinkelmehl
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 1 EL Chiasamen
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Öl fürs Waffeleisen z.B. Rapsöl
Zum Servieren
- Früchte, Marmelade, Ahornsirup, usw.
Anleitungen
- Banane zerdrücken und mit den pflanzlichen Drink, Sprudelwasser, Zitronensaft und Vanilleextrakt verrühren.
- Mehl mit dem Kokosblütenzucker, Backpulver, Chiasamen und Salz mischen. Die feuchten Zutaten hinzufügen, kurz miteinander vermengen. Teig für ca. 10 Minuten quellen lassen.
- Waffeleisen vorheizen. Vor jeder Waffel das Waffeleisen mit etwas Öl (oder Margarine) fetten. Pro Waffel ca. 2 EL Teig in das heisse Waffeleisen geben und goldbraun backen.
- Waffeln herausnehmen und nebeneinander auf ein Kuchengitter geben. Die fertigen Waffeln nach Belieben garnieren und frisch servieren.
Nährwerte
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann markiere mich mit @mrsflury auf Instagram verwende den Hashtag #mrsflury
Ich teile die nachgemachten Rezepte regelmässig in meiner Instagram Story
Alles Liebe Eure Doris
www.youtube.com/mrsflury1
http://instagram.com/mrsflury/
https://www.facebook.com/mrsflury1
http://www.pinterest.com/mrsflury
Hallo liebe Doris.
Dein Waffel-Rezept ist super! Es ist das erste vegane Bananen-Waffel-Rezept was bei mir funktioniert hat. Ich bin total begeistert 🙂
Ich habe noch in einen Teil des Teiges 1/4 Apfel gerieben (der war noch da und musste weg). Kann ich auch total gut empfehlen 🙂 Beim nächsten Mal probiere ich mal, noch etwas gemahlene Haselnüsse zuzugeben. Aber jetzt genieße ich erst mal meine tollen Bananen-Waffeln.
Vielen Dank dir für das tolle Rezept.
Herzliche Grüße
Jana
Liebe Jana,
Vielen Dank für deine Nachricht, es freut mich sehr zu hören, dass das Rezept dir geschmeckt hat. Deine Variante klingt auch sehr lecker und ich muss das auch mal ausprobieren.
Liebe Grüsse Doris
Pingback: Kürbis Waffeln mit Haferflocken - gesund & vegan - Mrs Flury - gesund essen & leben
Pingback: Waffeln mit Erdnussbutter - vegan & glutenfrei backen - Mrs Flury
Hallo Mrs. Flury,
mir fällt immer wieder auf, dass viele vegane Rezepte mit Klima- und Regenwaldkillern wie Bananen, Kokosblütenzucker, Sojasahne, Chiasamen etc. gemacht werden. Es wäre schön wenn du statt dieser Zutaten auf regionalere umsteigen würdest. Hier z.B. geht statt Banane auch Apfelmus. Leinsamen statt Ciasamen und Hafer- statt Sojamilch. Vegan ist ja schön und gut, aber es sollte auch alles Umweltfreundlich sein. Darum geht es ja schließlich auch oder?
Viele Grüße
vielen Dank für deine Nachricht und den Hinweis. Ja genau es gibt tolle regionale Produkte und ich verwende gerne mein selbstgemachtes Apfelmus (du musst den veganen Apfelmuskuchen unbedingt einmal ausprobieren) und leinsamen für meine Rezepte. Hafermilch mache ich meist selbst, das Rezept für selbstgemachte Hafermilch findest du auch online auf meinem Blog. Ich habe zuhause aber auch pflanzliche Produkte aus aller Welt wie Bananen, italienisches Olivenöl, Reis, österreichischen Tofu oder Chiasamen. Ich denke das ist normal und klimafreundlicher als die Produktion tierischer Produkte. Regional ist auch bei Obst & Gemüse nicht immer klimafreundlich – die Produktion im Gewächshaus benötigt auch viel Energie.
liebe Grüsse
Doris
Hallo ?
Vielen Dank für das tolle Rezepte.
Ich backe im Moment die Waffeln und die erste ist perfekt und schmeckt mega lecker.
Einen schönen sonnigen Sonntag wünsche ich dir
LG Lissi
Liebe Lissi
Vielen Dank für deine liebe Nachricht. Das freut mich sehr zu hören, dass du die Waffeln gerne hast! Ich backe die auch immer wieder und liebe Waffeln 😉
GLG Doris
Alles klar vielen dank doris schöne grüsse aus dem kalten norden flensburg 😉
Hallo liebe doris dein rezept hört sich toll an würde gerne fragen ob es auch als andere alternative für dinkelmehl zb. Kokosmehl, leinmehl benutzen kann ?
Liebe grüsse kübra
Hallo Kübra
Ich würde dir als glutunfreie Alternative eine Mischung aus Buchweizenmehl, Kokosmehl und 1 EL Stärke empfehlen. Waffeleisen gut fetten, da vegane & glutenfreie Waffeln (bei mir) immer leicht ankleben.
Ganz liebe Grüsse
Doris
Hallo, welches Waffeleisen verwendest du?
Liebe Juliette
Ich verwende ein Waffeleisen von Cloer und bin sehr zufrieden damit: http://goo.gl/UbSY7G
liebe Grüsse
Doris
Gerade eben gebacken. Danke für dieses tolle Rezept! Einfach super lecker und soo fluffig.
Das freut mich sehr zu hören! liebe Grüsse Doris
habs auch gerade probiert- super lecker! habs mit kokosraspeln verfeinert, die noch übrig waren von der selbstgemachten kokosmilch, anstelle von sahne. ich hab vollkorndinkelmehl genommen. ich glaub das helle wäre schmackhafter gewesen 🙂 danke für das rezept!
Hallo
Vielen Dank für deine Rückmeldung zum Rezept! Mmmh mit Kokosraspeln verfeinert hört sich lecker an! Ich habe das Rezept bisher noch nicht mit Dinkelvollkornmehl gemacht, aber mit Buchweizenvollkornmehl. Mit Vollkornmehl werden die Waffeln etwas trockener und man benötigt etwas mehr Flüssigkeit als mit hellem Mehl,
liebe Grüsse Doris
Super Rezept, ich verwende auch nur Dinkelmehl…werde es gleich ausprobieren…♥
Vielen Dank, dass freut mich sehr!
liebe Grüsse und gutes Gelingen
Doris