An kalten Novembertagen habe ich Lust auf köstliches Soul Food wie diese cremigen Mac & Cheese. Dieses vegane Mac and Cheese Rezept ist total einfach zubereitet, gesund und fettarm. Die vegane Käsesauce besteht hauptsächlich aus Gemüse und meine Kinder lieben dieses Rezept!
Gesund kochen mit weniger Fett und Salz
Geschmolzener Käse ist einfach ein Traum und der amerikanische Klassiker „Mac & Cheese“ das perfekte Wohlfühlgericht im Winter. Während das Original sehr viel Fett und Salz enthält, kann man diese gesunden Nudeln mit gutem Gewissen geniessen, den die vegane Variante besteht hauptsächlich aus Gemüse.
Vegane Käsesauce
Ich esse mittlerweile wenig Milchprodukte und verzichte lieber auf vegane Käsealternativen aus dem Supermarkt. Die veganen Alternativen bestehen meist aus Kokosfett und Stärke und enthalten viel Fett und Salz. Die gesunde, selbstgemachte vegane Käsesauce ist ganz einfach zubereitet und besteht hauptsächlich aus Kartoffeln, Karotten und Cashewkernen.
Mac & Cheese vegan
Für den Käsegeschmack gebe ich würze ich die Sauce mit Hefeflocken, Salz und Pfeffer. Das Rezept lässt sich auch super mit Kürbis und Süsskartoffeln abwandeln und ihr bekommt damit eine köstliche Variante. Dafür einfach die Karotten im Rezept durch Kürbis (z.B. Butternuss) ersetzten oder die Kartoffel durch Süsskartoffel. Schmeckt beides köstlich.
Gesunde vegane Rezepte
Lust auf mehr veganen Käse? Dann müsst ihr unbedingt auch das vegane Fondue, die grünen Mac & Cheese mit Kohl, den Cashewmozzarella, den Mandel Feta oder die beste vegane Käsesauce ausprobieren.
Die besten veganen Mac & Cheese (2 Portionen)
Die besten veganen Mac & Cheese
Zutaten
- 200 g Kartoffel-Stücke geschält, gewogen
- 100 g Karotten-Stücke geschält, gewogen
- 1/2 Stück Zwiebel
- 80 g Cashewkerne
- 150 ml pflanzliche Milch (bei mir: Sojamilch)
- 120 ml Bouillon (Gemüsesuppe)
- 3 EL Hefeflocken
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Maisstärke (oder Kartoffelmehl, Tapiokastärke)
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 250 g Nudeln (Hörnli, Hörnchen)
- 2 EL Petersilie gehackt
- 1 Stück Chili
Anleitungen
- Cashewkerne für ca. 20 Minuten in heissem Wasser einweichen.
- Kartoffeln, Karotten, Zwiebel klein schneiden und in Salzwasser für ca. 15 Minuten weich garen. Übriges Wasser abgiessen und zusammen mit den abgetropften Cashews, Sojamilch, Bouillon, Hefeflocken, Zitronensaft, Maisstärke, Salz und Pfeffer in den Mixer geben und für ca. 2 Minuten cremig pürieren.
- Die Sauce in einenTopf geben und einmal aufkochen. Für 2 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Die Sauce über die fertigen Nudeln giessen, mit gehackter Petersilie garnieren und geniessen.
Notizen
Nährwerte
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann markiere mich mit @mrsflury auf Instagram verwende den Hashtag #mrsflury
Ich teile die nachgemachten Rezepte regelmässig in meiner Instagram Story
Alles Liebe Eure Doris
www.youtube.com/mrsflury1
http://instagram.com/mrsflury/
https://www.facebook.com/mrsflury1
Sind Hefeflocken dasselbe wie Nutritional yeast? Ich schreibe aus Canada.
Danke für eine Antwort
Christa
Liebe Christa
Ja genau das ist dasselbe,
liebe Grüsse
Doris
Hallo,
was passiert ,mit den gekochten Kartoffeln und Möhren?
lg Nicole
Liebe Nicole
Die Kartoffeln und Karotten werden weich gegart und dann mit den anderen Zutaten im Mixer für die Sauce cremig püriert.
Liebe Grüsse
Doris
Hallo. Habe erst vor kurz erfahren das meine 15jährige Tochter ein paar unverträlichkeit hat😔 Ich bin nach suchen von neue rezept das ich verwenden kann. Und bei dir habe ein paar super idees gefunden, aber wo ich leider etwas unwandeln muss. Sie hat Histamin, Gluten, Hefe, Mandel, Haselnuss, Milch, unverträlichhkeit. Und verboten hat sie auch Orange, Banane, Apfel und Erdbeere😔. Nach so lange erklärung, möchte ich wiessen was Hefeflocken? Danke in voraus😊 Glg Kharlla
Pingback: Gesunde Mac & Cheeze mit Kohl - vegan & gesund - Mrs Flury
Super einfach und total lecker. Mein käseliebhaber-Freund war ebenfalls begeistert.
Liebe Grüsse livia
liebe Livia
vielen Dank für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich sehr zu hören, dass die Mac & Cheese gut geschmeckt haben.
liebe Grüsse
Doris
Ich habe heute das erste Mal mit veganer Käsesauce experimentiert – ein tolles Rezept! Einfach nach zu kochen und ausser vielleicht den Hefeflocken auch keine „exotisch“ anmutenden Zutaten. Die Kartoffeln habe ich mit Süsskartoffeln ersetzt, was bei meinem Sohn, der Süsskartoffeln nicht mag, problemlos durch ging ?
liebe Barbara
vielen Dank für deine nette Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich sehr zu hören, dass die Sauce gut geschmeckt hat. Die Hefeflocken enthalten viele B-Vitamine und verleihen der Sauce einen käsigen Geschmack.
liebe Grüsse
Doris
Liebe Doris,
könnte ich anstatt Cashew auch Walnüsse verwenden?
Danke.
VG
Katharina
liebe Katharina
ich empfehle dir alternativ macadamia Nüsse oder geschälte Mandeln als Ersatz.
liebe Grüsse
Doris
Heute nachgekocht mit Gnocchi und es war total lecker. Bin positiv überrascht, weil bisher habe ich nur eine Mac & Cheese mit Süsskartoffeln probiert und die hatte mich nicht so überzeugt. Einfach aber wirklich gut, vielen Dank für das Rezept!
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe gestern Abend 2 Varianten ausprobiert. Die eine mit Süsskartoffel, die andere mit Kichererbsen. Beide schmecken sehr gut, wobei ich bei der Variante mit Kichererbsen gefühlt etwas weniger Salz dazugeben muß, um den würzigen Geschmack herzustellen. Im Prinzip ist ja diese Komponente Deines Rezeptes dazu da, dem „Non-Cheese“ Körper zu geben, nicht primär Geschmack oder gar Süße.
Vielen Dank nochmal für Deinen tollen Blog, eine großartige Bereicherung für meine vegane Küche.
hast Du das Rezept schon mal mit Süsskartoffeln statt Kartoffeln oder mit Kichererbsen versucht? Ich würde den veganen Käse für ein Steinpilzrisotto verwenden wollen und brächte es nur sehr schwer übers Herz, da Kartoffeln reinzulassen.
Lieber Jörg
Ja du kannst auch gut Süsskartoffel verwenden, die Sauce wird damit ähnlich.
Ganz liebe Grüsse
Doris
Hallo 🙂
kann ich anstatt Cashewkerne auch Sonnenblumenkerne nehmen ?
Mein Mann hat eine Nussallergie.
Ganz liebe Grüße
Liebe Evie
Vielen Dank für deine liebe Nachricht. Ja du kannst alternativ gut Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne verwenden.
Ganz liebe Grüsse und gutes Gelingen
Doris
Super einfach und super lecker … schon jetzt einer meiner Favoriten 🙂
Klappt auch mit Kürbis ganz gut. LG
Liebe Natalie
vielen Dank für deine liebe Nachricht zum Rezept. Das freut mich sehr zu hören, dass die Käsesauce gut geschmeckt hat! Ja genau mit Kürbis schmeckt die Sauce auch total lecker.
liebe Grüsse
Doris
Welche Hefeflocken verwendest du?
Liebe Julia
Ich verwende Hefeflocken von Vitam. Ich werde diese gleich bei den Zutaten verlinken.
Ganz liebe Grüsse
Doris