Sommer zuhause mit Kindern

Wir verreisen dieses Jahr erst später in die Ferien und geniessen die ersten Ferientage zuhause sehr. Denn bei schönem Wetter, aber auch an regnerischen Tagen gibt es zuhause viele Möglichkeiten mit den Kindern etwas zu machen.

In Kooperation mit Migros #sogehtsommer verrate ich Euch, wie ich mit meinen Kindern die Sommertage zuhause verbringe.

Sommerspiele

Wir geniessen es in den Ferien länger auszuschlafen und morgens nicht sofort Verpflichtungen zu haben. Meine Kinder können dann zuhause frei von Terminen spielen. Für eine kleine Motivation zum Spielen im Garten oder drinnen sind einfache Sommerspiele hilfreich.

Fröschli Spiel

Dieses Spiel ist ein beliebter Klassiker und macht kleinen Kindern grossen Spass. Es wird etwas Geschicklichkeit benötigt, damit die Fröschli in den Kübel hüpfen. Eignet sich für draussen und drinnen. Die Kinder lieben das Spiel und es kommt bei uns auch immer mit, wenn wir beispielweise in die Badi fahren.

HACK: Eimerchen mit Wasser füllen, damit die Frösche auch ins Wasser springen und es lustig spritzt.

Kreiden & Hüpfspiel

Kinder lieben es kreativ zu sein und können Ihrer Fantasie mit Kreide freien Lauf laufen. Einen schattigen Platz rund um das Haus aussuchen oder auf einer nicht befahrenen Strasse und die Kinder mit Kreiden Tiere, Geschichten usw. auf den Boden malen lassen.

Hüpfspiel
Mit den Kreiden kann auch super ein Hüpfspiel auf die Strasse gezeichnet werden. Beim klassischen Hüpfspiel werden 9 quadratische Felder gemalt, dabei sind die Felder 4 & 5 sowie 7 & 8 nebeneinander. Das Spiel benötigt mindestens zwei Mitspieler und funktioniert so, dass der Spieler einen Stein zuerst in das Feld eins werfen muss. Wenn dies geschafft ist, hüpft man auf einem Bein von Feld zu Feld, dabei muss der Stein noch aufgehoben werden. In der nächsten Runde muss der Stein auf das Feld 2 geworfen werden und es werden wieder alle Felder abgehüpft. Passiert ein Fehler, ist der nächste Spieler an der Reihe. Gewinner ist der Spieler, welcher zuerst den Stein im Feld 9 aufgehoben hat.

Ballon Party

Auch ohne Geburtagsparty ist es für Kinder immer eine grosse Freude bunte Ballone aufzublasen. Mit den Ballonen kann man spielen, damit Haus und Garten dekorieren oder diese gekonnt platzen lassen.

Aufblas-Challenge
Bei der Aufblaschallenge gewinnt der Spieler, welcher zuerst einen Ballon durch aufblasen zum platzen bringt.

Ballon in der Luft halten
Gewinner ist, wer einen Ballon möglichst lange in der Luft halten kann.

Ballon-Fangis
Jedem Kind wird mit einer Schnurr ein Ballon um das Bein gebunden. Dann versuchen die Kinder gegenseitig mit dem Fuss die Ballone zu zerplatzen. Sobald der eigene Ballon platzt, darf nicht mehr mitgespielt werden. Gewinner ist das Kind, welches am Schluss noch einen ganzen Ballon hat.

Wasserbomben

An heissen Tagen dürfen Wasserballone auf keinen Fall fehlen. Mit einer praktischen Pumpe können Kinder diese auch prima selbst aufblasen und es macht natürlich unheimlich Spass, mit den Wasserbomben zu werfen.

Wasserbomben-Produktion
Mit der praktischen Aufblasepumpe, können Wasserballone befüllt werden. Es gewinnt das Kind, welches zuerst 5 Ballon befüllt hat.

Zielwerfen
Einen grossen Stein in die Wiese legen und die Kinder müssen diesen treffen, um die Wasserbombe platzen zu lassen. Jedes Kind bekommt fünf Ballone und pro Treffer auf den Stein gibt es einen Punkt. Nachdem alle Ballone kaputt sind, gewinnt das Kind mit den meisten Treffern.

Alternativ kann auch ein Bereich auf der Wiese makiert werden, zum Beispiel mit einem Reifen/Schnurr, in welchen die Ballone geworfen werden müssen, dabei sollen die Ballone ganz bleiben. Das Kind gewinnt, welches am meisten Ballone in den Zielbereich werfen kann, ohne das diese platzen.

Wasserbomben-Hack
Wasserbombern tiefkühlen, dann sind diese eine ideale Kühlung für Getränke usw., ohne dass etwas nass wird.

Theater Vorstellung

Kinder lieben es sich zu verkleiden, bei schönen Wetter veranstalten wir deshalb gerne im Garten ein Sommer Theater. Hauptdarsteller sind die Kleinen, welche sich aus meinem oder Ihrem Kleider-Fundus verkleiden und eine Theater Vorstellung im Garten geben. Bei schlechtem Wetter findet die Vorstellung drinnen statt.

Seifenblasen

Ich habe immer genügend Seifenblasen auf Vorrat, denn meine Kinder lieben es damit zu spielen. Lustig ist gegenseitig die Blasen zu zerplatzen oder einfach zu schauen, wer mehr Seifenblasen machen kann.

Cooles aus der Küche

Glace

Ein erfrischendes Glace darf im Sommer natürlich nicht fehlen und ist an einem erfolgreichen Spielnachmittag natürlich der Preis für alle Gewinner:


In meinem Gefrierfach habe ich immer einen Vorrat an tiefgekühlten Beeren und unsere Lieblingsglace-Stängel. Aus gefrorenen Beeren ist im Nu ein leckeres und gesundes Eis gezaubert. Hier ein schnelles Rezept:

Himbeer Nicecream (2 Portionen)

Zutaten:
200 g gefrorene Beeren
1 gefrorene Banane in Stücken
100 g gefrorene Süsskartoffel-Stücke (alternativ Banane)
100 ml Milch oder Jogurt

Zubereitung:
Alle Zutaten in einem leistungsstarken Mixer cremig pürieren. Die Nicecream nach Belieben garnieren und sofort geniessen.

Weitere gesunde Glace Varianten findet ihr hier: Eiscream Rezepte

Erfrischender Sommerdrink

Damit meine Kinder genügend trinken, mache ich eine leckere Beerenbowle mit Wasser, Zitronen- oder Limettenscheiben und Beeren, welche ich zuhause habe. Dafür eignen sich frisch oder tiefgefrorene Beeren. Diesen coolen Drink lieben meine Kinder!

Backen bei schlechtem Wetter

An stürmischen oder regnerischen Tagen lieben es meine Kinder, wenn wir zusammen etwas fürs Zvieri backen. Teig kneten, formen, backen und das leckere Ergebnis zusammen geniessen, macht uns grosse Freude. Hier eine Auswahl an Rezepten, die Kinder lieben und auch gut mit etwas Unterstützung zubereiten können.

Die Favoriten meiner Kinder:

Riesen Schoko Cookie, Weggli, Apfel-Muffins, Scones, Waffeln oder Karotten-Apfel-Cookies.

Mrs Flury Apfel Muffins

So geniessen wir die gemeinsame Zeit in den Ferien und mit Spielen, sowie leckeren Ideen aus der Küche kommt zuhause garantiert keine Langeweile auf.

Ich wünsche Euch einen schönen Sommer!

Eure Doris

Ich habe die folgenden Sommerspiele in der Migros gekauft und mein Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Migros entstanden.

3 Comments

  1. Liebe Doris, ein sehr schöner Beitrag. Besonders die schweizerischen Worte! 🙂 Und so schöne Fotos von den süßen Kindern! Wir sind auch noch zuhause und genießen den Sommer im Garten. Euch noch schöne Ferien! Liebe Grüße, Chris

  2. Liebe Doris
    Herzlichen Dank für diesen tollen Beitrag! Da braucht man gar nicht mehr in die Ferien zu fahren mit so tollen Ideen! Ganz schöne Grüsse an die ganze Familie vom Migros Social Media-Team, Cristina

    • Mrs Flury

      Vielen Dank liebe Cristina,
      ich freue mich sehr, dass dir der Beitrag gefällt.
      liebe Grüsse
      Doris

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*