Schoko Hummus – proteinreich

Direkt zum Rezept

Hummus kennt jeder, aber habt ihr schon einmal einen köstlichen Schokoladen Hummus probiert? Dieser Schokoladen Hummus ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine hervorragende Proteinquelle. Er schmeckt mit ein gesundes Protein Nutella und ist ideal als Dip mit Früchten, als Brotaufstrich oder als Füllung von Keksen usw. Wir lieben diese süße Hummus Variante, welche wertvolles pflanzliches Eiweiss und reichlich Ballaststoffe liefert.

Süsser Hummus mit Früchten

Durch die Kombination von gekochten Kichererbsen, Mandelmus (oder Erdnussmus), Kakao Pulver und Tonka oder Vanilleessenz entsteht eine cremige Mischung mit einem intensiven Schokoladengeschmack. Mit Hilfe eines Mixers werden die stärkehaltigen Kichererbsen zu einer wunderbar glatten und schokoladigen Konsistenz verarbeitet.

Ich serviere den Schokoladen Hummus gerne zusammen mit frische Beeren und geniesse diese köstliche, gesunde und vegane Schokoaldencreme, die bei allen in der Familie sehr beliebt ist.

Kichererbsen – pflanzliche Proteinquelle

Kichererbsen sind eine hervorragende Proteinquelle und deshalb gerade auch in der pflanzlichen Ernährung beliebt. Mit etwa 10 g Protein pro 100 g gekochte Kichererbsen liefern diese essentielle Aminosäuren für den Muskelaufbau, Gewebereparatur und das Immunsystem. Zudem enthalten Kichererbsen viele Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung, wichtige Mineralstoffe und B-Vitamine. Kichererbsen lassen sich vielseitig in Salaten, Suppen oder Hummus-Dips verwenden.

Kichererbsen – Vielseitig in der Küche

Ob als Basis für leckere Hummus-Dips, in herzhaften Currys oder knusprig geröstet als gesunder Snack – Kichererbsen sind äusserst vielseitig und lassen sich auf vielfältige für verschiedene Gerichte verwenden. Hier findet ihr weitere herzhafte und süsse Rezepte mit Kichererbsen:

Rezept Schoko Hummus

Schoko Hummus vegan Mrs Flury
Rezept drucken
5 from 1 vote

Schoko Hummus

Portionen: 12 Portionen
Kalorien: 99kcal

Zutaten

  • 250 g Kichererbsen gekocht 1 Glas
  • 100 g entsteinte Medjool Datteln 5 Stück
  • 40 g Bio Kakao Proteinpulver oder gemahlene Mandeln
  • 40 g Backkakao ungesüsst
  • 1 TL Tonkabohnen Zucker oder Vanille Zucker (optional)
  • 1/8 TL Salz
  • 130 ml Sojamilch ungezuckert
  • 40 g Mandelmus
  • 2 Eiswürfel

Toppings nach Wahl:

  • Kakaonibs, Beeren, Ahornsirup

Anleitungen

  • Kichererbsen, Medjool Datteln, Proteinpulver, Backkakao, Tonka Zucker, Salz, Sojamilch, Mandelmus und Eiswürfel in den Mixer geben und alles cremig zerkleinern.
  • Je nach Konsistenz bei Bedarf mehr Pflanzendrink beigeben. Wer es süsser mag, gibt noch 2 EL Ahornsirup dazu.
  • Schokoladen Hummus nach Belieben dekorieren und geniessen.
  • Im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwerte

Kalorien: 99kcal | Kohlenhydrate: 16g | Protein: 6g | Fett: 3g | davon gesättigtes Fett: 1g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Natrium: 63mg | Kalium: 207mg | Ballaststoffe: 4g | davon Zucker: 7g | Vitamin A: 61IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 38mg | Eisen: 2mg

Habt ihr den Schoko Hummus ausprobiert?

Dann markiert mich mit @mrsflury auf Instagram verwende den Hashtag #mrsflury 
Ich teile die nachgemachten Rezepte regelmässig in meiner Instagram Story

6 Comments

  1. Katja Ziolko

    Ich hab mir alle deine Proteinpulver geholt und natürlich jeweils fürs Rezept geöffnet. Jetzt hab ich gesehen, das die nach dem Öffnen rasch zu verbrauchen sind. Was bedeutet rasch?

    Viele Grüße
    Katja

    • Liebe Katja
      vielen Dank für deine liebe Nachricht. Das ist ein Sicherheitshinweis. Nach dem Öffnen die Verpackung einfach wieder gut verschliessen und bei normaler Temperatur (nicht in der Hitze) lagern, so kannst diese geöffnet 4 Monate verwenden.
      liebe Grüsse
      Doris

      • 5 Sterne
        Hab das Schoko-Hummus heute getestet, weil ich so Heißhunger auf was Schokoladiges hatte (bin aktuell schwanger und ernähre mich nach Louwen und verzichte daher auf Weizen und Zucker).
        Und da kam dieses Schoko-Hummus wie gerufen! Das war sooo lecker! Und vor allem kann man es mit gutem Gewissen vernaschen 🤩
        Das wird es demnächst bestimmt wieder geben 😉

        • Mrs Flury

          liebe Sarah
          Danke für deine liebe Nachricht. Das freut mich sehr zu hören, dass du das Rezept gerne hast. Ich muss es auch bald wieder machen.
          liebe Grüsse
          Doris

        • Hallo das Rezept gefällt mir sehr aber kann ich statt Sojamilch andere nehmen.
          Vielen Dank und liebe Grüße
          Genowefa

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*