Alle lieben Pizza! Ich liebe es, das italienische Gericht zuzubereiten und nach eigenen Belieben zu belegen und geniessen. Gekaufter Teig schmeckt aber oft nicht so lecker und wenn man einen Hefeteig macht, muss man ihn lange aufgehen lassen. Deshalb mache ich gerne diese Ruckzuck Pizza, die in weniger als 10 Minuten fertig ist und dessen Teig keine Sekunde aufgehen muss! Probiert dieses leckere und schnelle Rezept unbedingt aus!
Ruckzuck Pizzateig – schnell und lecker
Oft hat man Lust auf eine Pizza, aber hat keinen Pizzateig zuhause und keine Lust, den Teig zwei Stunden aufgehen zu lassen. Hier kommt mein Rezept zum Einsatz: In wenigen Minuten habt ihr einen leckeren Pizzateig für eine perfekte Pizza! Das Rezept ist so einfach und geht so schnell und schmeckt trotzdem mega lecker! Weitere schnelle und leckere Rezepte gibt es auf meinem Blog einige, zum Beispiel:
Protein Brötchen Rezept – vegan 5 Zutaten
Fladenbrot aus der Pfanne – ohne Hefe – 4 Zutaten

Gesunde Topping Ideen
Die klassische Pizza wird mit Tomatensosse, Mozzarella und manchmal noch Schinken und Salami belegt. Ich verwende als Topping für meine Ruckzuck Pizza Tomatensosse, veganen Reibkäse oder meinen veganen Mozzarella und wenn die Pizza aus dem Backofen ist gebe ich gerne noch Rucola und Hanfsamen obendrauf. Weitere Topping Varianten könnten verschiedene Dips, Gemüse wie Zucchini oder Aubergine und vielleicht veganen Schinken.

Willst du mehr Rezept-Inspirationen sehen? Folge mir auf Instagram/ Pinterest/Tiktok/Youtube auf @mrsflury um weitere gesunde Kreationen zu sehen!

Ruckzuck Pizzateig ohne Hefe
Equipment
- Ich empfehle eine Mix-Maschine mit einem Knethaken für einen geschmeidigeren Teig. Man kann den Teig aber auch gut mit der Hand kneten.
Zutaten
- 350 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 200 ml Pflanzendrink
- 4 EL Olivenöl
Zum Belegen
- Tomatensosse
- veganer Käse
- Rucola
- Hanfsamen
Anleitungen
- Den Backofen auf 250 °C vorheizen
- Zuerst das Mehl, das Backpulver und das Salz zusammen mischen.
- Anschliessend den Pflanzendrink und das Olivenöl dazugeben und gut vermischen, bis eine teigige Masse entsteht.
- Jetzt den Teig entweder in einer Küchenmaschine mit einem Knethaken oder auf einer bemehlten Fläche für ca. 5 Minuten kneten. Wenn von Hand geknetet, kann der Teig etwas brösmelig sein, was aber kein Problem ist – die Pizza schmeckt gleich gut!
- Nun eine Teigkugel formen und auf einem Backpapier möglichst dünn ausrollen.
- Die Pizza nach Belieben belegen, z.B. mit Tomatensosse und veganem Reibkäse.
- Anschliessend kommt die Pizza für 15 Minuten in den auf 250 °C vorgeheizten Backofen.
- Vor dem Geniessen nach Belieben die Pizza noch mit etwas Rucola belegen und reichlich Bio Hanfsamen darauf streuen.
- Geniessen!
Video
Nutrition
Mein Rezept ist inspiriert und abgewandelt von Kathrins Blog Backen macht Glücklich.

Verpasse kein neues Rezept und folge mir auf Instagram, Youtube, Pinterest und TikTok!
