Proteine und Naschen ist ganz nach meinem Geschmack und ich liebe diese gesunden Protein Brownies ganz ohne Mehl. Nachdem ich die gesunden Protein Brownies schon oft gebacken habe, gibt es davon jetzt eine saftige Variante ohne Bohnen.
Pflanzliches Eiweiss
Die veganen Protein Brownies sind eine leckere Möglichkeit den Eiweissbedarf zu decken. Als Proteinquelle dient hier mein veganes Bio Kakao Proteinpulver – es enthält nur natürliche Zutaten ohne Süssstoffe und eignet sich so für die ganze Familie als Zugabe zu Rezepten.
Mein veganes Bio Protein
Da ich grössere Mengen Bohnen und Linsen im Moment schlecht vertrage (mehr dazu in meinem Beitrag „Tipps gegen Blähbauch„), greife ich gerne auf verschiedene pflanzliche Proteinquellen wie meine veganen Bio Proteine zurück. Für die gesunden Brownies verwende ich meine Bio Kakao Proteinpulver, welches viele gesunde Proteine, reichlich Ballaststoffe und essentielle Fettsäuren aus Leinsamen und Hanf enthält.
Protein Brownies 2.0. ohne Bohnen, vegan & glutenfrei
Protein Brownies ohne Bohnen, vegan & glutenfrei
Zutaten
- 1 Zucchini gerieben 250 g
- 1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser
- 1 reife Banane 170 g
- 100 ml Kokosmilch
- 100 g Nussbutter (z.B. Mandelmus) oder Sonnenblumenkernen
- 50 g Kokosblütenzucker
- 45 g Kakaopulver
- 30 g Bio Kakao Proteinpulver aus meinem Online Shop
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
Glasur
- 100 g zuckerfreie dunkle Schokolade 75 % Kakao
- 25 ml Kokosmilch
Anleitungen
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. 20 cm Backform mit Backpapier auslegen.
- Zucchini an einer Küchenreibe fein reiben und 250 g geriebene Zucchini abwiegen. In ein Filter- oder Küchentuch gegen und überschüssiges Wasser ausdrücken.
- Chiasamen mit Wasser verrühren und für 5 Minuten quellen lassen. Banane schälen und mit der Gabel zerdrücken.
- Kokosmilch, zerdrückte Banane, gequollene Chiasamen und Nussbutter verrühren. Kokosblütenzucker, Kakaopulver, Proteinpulver, Backpulver und Salz dazugeben und unterrühren. Zuletzt die geriebene und ausgedrückte Zucchini unterheben.
- Masse in der vorbereiteten Backform verteilen und die Brownies bei 180°C für ca. 35 Minuten backen.
Glasur
- Schokolade grob hacken und zusammen mit der Kokosmilch schmelzen. Glasur auf den abgekühlten Brownies verteilen.
Notizen
Nährwerte
Lust auf weitere gesunde Snacks?
Dann müsst ihr unbedingt auch die Protein Brownies mit Bohnen, die 4 Zutaten Cookies, Haferflocken Bliss Balls, die gesunden Energieriegel, die selbstgemachten Proteinriegel, die Snickers Bliss Balls oder die gesunden Karotten Bliss Balls ausprobieren.
Das Rezept klingt wirklich super lecker und ich wollte es gerne einmal ausprobieren. Jedoch wollte ich fragen, was man alternativ zu dem Proteinpulver nutzten kann ?
Lg Florentine
Liebe Florentine
Anstelle des Proteinpulvers kannst du mehr Kakaopulver oder ein low carb Mehl wie Mandel- oder Hafermehl verwenden.
Liebe Grüsse
Doris
Liebe Mrs Flury,
Kann man für die Brownies auch Hanfproteinpulver weglassen?
Schreib mir etwas dazu.
Viele herzliche Grüße von Anne
Liebe Anne-Cathrin
Das Hanfproteinpulver funktioniert hier wie ein Low Carb Mehl. Alternativ eignet sich ein anderes Mehl wie Dinkelmehl oder Mandelmehl.
liebe Grüsse
Doris
Liebe Doris,
vielen Dank für deine vielseitigen und leckeren Rezepte, die wirklich immer gelingen.
Eine Frage zur Nussbutter: Kann man alternativ auch Erdnussbutter nutzen? Mandelmus ist mir dann doch etwas zu teuer.
Über eine Antwort freue ich mich sehr!
LG, Ana
liebe Ana
ja genau das funktioniert als Variante auch gut. ich habe gerade wieder selbst Erdnussbutter gemacht mit den übrigen Nüssen vom Nikolaus.
liebe Grüsse
Doris
Ich bin ganz begeistert von deinen Rezepten. Sitze bald jeden Abend und suche für den nächsten Tag was gutes aus. Eine große Bitte hab ich. Kannst du mir die genaue Beschreibung deiner Küchenmaschine ( Blender) schreiben. Vielen Dank Gerti
liebe Gerti
Vielen Dank für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zu meinen Rezepten. Ich freue mich sehr zu hören, dass dich diese inspirieren. Ich verwende oft meinen Food Processor von Magimix und bin damit sehr zufrieden, ausserdem habe ich einen Blender von Omniblend, welchen ich auch sehr empfehlen kann.
liebe Grüsse
Doris
Wie immer sehr lecker. Vielen dank für deine Inspirationen inkl. Videos. Einfach das mit der Konsistenz bringe ich nicht so hin wie du. Ich musste die brownies mit dem Löffel essen, weil sie so luftig waren und die Protein Riegel vegan wurden nicht fest. Aber sooooo köstlich.Hast du mir vielleicht einen Tipp? Liebe grüsse
liebe Daniela
vielen Dank für deine nette Nachricht und die positive Rückmeldung zu meinen Rezepten und Videos. Das freut mich wirklich sehr zu hören, dass du diese gerne hast. Du kannst Riegel und Brownies am besten kühl stellen, damit sie fest werden. Bei den Riegeln habe ich bewusst sehr wenig Fett genommen, weshalb sie etwas weicher sind. Du kannst bei beiden Rezepten das nächste Mal sonst noch einen EL Kokosmehl dazugeben, wenn du diese noch fester möchtest.
liebe Grüsse
Doris