Das luftige Kürbisbrot ist einfach mit wenigen Zutaten in einer Schüssel gemacht und bleibt lange saftig dank reichlich Kürbispüree und Skyr im Teig. Das weiche Kürbisbrot mit Soja-Skyr schmeckt mit süssem oder herzhaftem Aufstrich wie Protein Nutella, Hummus oder Chia-Marmelade wunderbar. Probiert das Rezept unbedingt einmal aus.

Gesund backen mit Kürbis
Das weiche Küribsbrot enthält reichlich Kürbispüree, für welches ich am liebsten Hokkaido oder Butternut K¨ürbis verwende. Kürbis ist ein gesundes und kalorienarmes Gemüse und enthält Beta-Carotin als Vorstufe von Vitamin A, Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen und gesunde Ballaststoffe.
Deshalb wirst du das luftige Kürbisbrot mit Skyr lieben:
- einfach gemacht mit nur 7 Zutaten
- vegan
- ohne Milch
- ohne Eier
- reich an Kürbis
- bleibt lange frisch

Gesunde Kürbis Rezepte
Herbstzeit ist Kürbiszeit und ich verwende das orange Gem¨üse gerne für verschiedene Rezepte. Liebt ihr Kürbis auch so? Dann müsst ihr unbedingt auch diese Rezepte ausprobieren:
Amerikanischer Kürbiskuchen – Pumpkin Pie
Spaghetti Kürbis mit Linsen-Bolognes

Luftiges Kürbisbrot mit Skyr
Weiches Kürbisbrot mit Skyr, gesund und vegan
Zutaten
- 300 g Kürbis (z.B. Butternuss Kürbis oder Hokkaido Kürbis) in Würfel geschnitten
- 70 g pflanzliche Margarine oder Butter
- 500 g Mehl z.B. helles Dinkelmehl
- 1 Pck Trockenhefe
- 1,5 TL Salz
- 150 g Soja-Skyr oder Quark
- 1 EL Birnel oder Ahornsirup
Anleitungen
- Kürbiswürfel in wenig Wasser für ca. 15 Minuten weich kochen, dann übriges Wasser abgiessen.Margarine zum warmen Kürbis geben und mit einer Gabel zu einem Püree zerdrücken.
- Mehl, Salz und Trockenhefe mischen. Kürbismischung, Soja-Skyr und Birnel beigeben. Alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder von Hand für 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig zugedeckt bei 30 Grad (zb im Backofen) für 60-120 Minuten gehen lassen.
- Teig auf Backpapier geben und in eine Kastenform von 22-25 cm geben. Brot mit pflanzlicher Milch bestreichen und mit Kürbiskernen bestreuen.
- Kürbisbrot bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 40 Minuten backen.
Nutrition

Hast du das luftiges Kürbisbrot mit Skyr ausprobiert?
Dann markiert mich mit @mrsflury auf Instagram verwende den Hashtag #mrsflury
Ich teile die nachgemachten Rezepte regelmässig in meiner Instagram Story

Ich habe es gerade im Ofen
Für Heute Abend zum Geräuchertem Fisch …
Ich habe mir Polenta dazu gemacht da ich kein Gluten darf
Ich bin gespannt was die Männer und Mädels zum Brot sagen
Danke für das schöne Rezept 🙋🏼♀️
das freut mich sehr zu hören! ich hoffe das Brot hat den Männern geschmeckt und du kannst es sonst nächstes Mal auch glutenfrei testen.
liebe Grüsse
Doris
Liebe Doris
Kann ich auch glutenfreies Mehl verwenden? Wir haben hier Zöliakie und Milchunverträglichkeit. Deshalb muss bei uns alles Vegan und Glutenfrei sein.
Lg Maria
Liebe Maria
vielen Dank für deine liebe Nachricht. Ich habe dieses Rezept bisher nicht glutenfrei getestet. Hefeteig ist meistens etwas schwierig ohne Gluten weshalb ich dir als Alternative sonst diese Rezepte empfehle, welche du einfach 1:1 mit glutenfreiem Mehl anpassen kannst:
https://www.mrsflury.com/dinkelbrot-ohne-hefe/
https://www.mrsflury.com/protein-broetchen/
Dieses Hefeteigrezept habe ich bisher aber noch nicht glutenfrei ausprobiert und kann dir deshalb keine Empfehlung zur Mehlsorte geben.
liebe Grüsse
Doris
Ich möchte gerne mit Kinder zusammen Kürbis Brötchen backen, kann ich den Teig dafür verwenden oder ist die Gefahr, dass er breitläuft!?
Grüße
Du kannst damit auch Brötchen backen, der Teig sollte nach dem Kneten eine gute Spannung haben.
liebe Grüsse und gutes Gelingen
Doris
Hallo liebe Doris,
Ich finde das Rezept einfach Hammer denn meine Tochter ist Veganer und damit kann ich ihr eine Freude machen. Ich selbst Esse auch gern Vegan aber bin selbst kein Vegetarier oder Veganer. Deshalb gefällt es mir das du Zutaten dazu geschrieben hast die man verwenden kann wenn man es halt nicht Vegan zubereiten möchte. Dafür ein großes Lob.
Auch viele andere Rezepte die ich auf deinen Blog gesehen habe, gefallen mir sehr gut.
Ich habe deinen Blog in meine Linkliste aufgenommen, ich hoffe du hast nichts dagegen, wenn doch Bitte eine E-Mail und ich entferne natürlich sofort denn Link.
Liebe Grüße,
Barry Ujvary
lieber Barry
vielen Dank für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zu meinen Rezepten. Das freut mich sehr zu hören, dass du diese gerne hast.
liebe Grüsse
Doris
Hallo liebe Doris,
kann ich auch gekauftes Kürbispüree nehmen anstatt des Kürbis? Wie viel Püree benötige ich denn dann?
Liebe Grüße Sophie
liebe Sophie
Ich empfehle dir hier das Püree selbst zu machen und die warmen Kürbiswürfeln mit der Margarine zu verdrücken. Für die Menge habe ich hier frischen Kürbis abgewogen, bei fertigem Püree würde ich mit 200 g starten und schauen wie die Konsistenz ist. Aber wie gesagt, für ein optimales Resultat würde ich mich an das getestete Rezept halten.
liebe Grüsse
Doris
Kann der Teig auch bei Raumtemperatur aufgehen gelassen werden? Wie lange dann?
Danke dir!
Liebe Mimi
Ja genau zugedeckt bei Raumtemperatur dauert es ca. 1,5-2 Stunden bis sich das Teilvolumen verdoppelt hat.
liebe Grüsse
Doris