Der Schokoladenpudding schmeckt unglaublich lecker, ist vegan und ohne Zucker. Für das gesunde Kaki Dessert benötigt ihr nur 2 Zutaten und die Zubereitung ist schnell gemacht.
Gesunder Schokoladenpudding
Den Schokoladenpudding bereite ich einfach im Mixer zu mit reifer Kaki und umgezuckertem Kakaopulver. Nach kurzer Zeit im Kühlschrank kann das Kaki Dessert dann schon serviert werden!

Veganes Dessert
Das Kaki Dessert ist perfekt geeignet für spontane Gäste und schnell gemacht. Es schmeckt immer und die Masse nach Belieben noch mit Ahornsirup oder gehackter Schokolade verfeinert werden. Der gesunde Schokoladenpudding ist vegan, ohne Zucker und glutenfrei.

Gesunde Süssigkeiten
Liebt ihr gesunde Dessert wie den veganen Schokoladenpudding mit nur 2 Zutaten? Dann müsst ihr unbedingt auch diese Rezepte ausprobieren:
Schokoladen Pudding zuckerfrei und vegan
Protein Schoko Creme mit Bohnen vegan
Keto Brownies vegan – ohne Backen

Gesunder Schokoladenpudding – Kaki Dessert vegan
Zutaten
- 350 g Kaki gewürfelt ca. 2 Stück
- 25 g Kakaopulver ungezuckert ca. 2 EL
Zubereitung:
- Kakis schälen und würfeln. In den Mixer geben und mit dem Kakaopulver fein pürieren.
- Creme auf 2 Gläser verteilen und für ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Pudding aus der Form stürzen und nach Belieben dekorieren und genießen.
Gesunder Schokoladenpudding – Kaki Dessert vegan
Zutaten
- 350 g Kaki gewürfelt ca. 2 Stück
- 25 g Kakaopulver ungezuckert ca. 2 EL
Anleitungen
- Kakis schälen und würfeln. In den Mixer geben und mit dem Kakaopulver fein pürieren.
- Creme auf 2 Gläser verteilen und für ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Pudding aus der Form stürzen und nach Belieben dekorieren und genießen.
Nutrition

Hast du das Kaki Dessert ausprobiert?

Dann markiere mich mit @mrsflury auf Instagram verwende den Hashtag #mrsflury
Ich teile die nachgemachten Rezepte regelmässig in meiner Instagram Story
Alles Liebe Eure Doris

Liebe Kathi,
Der Pudding ist für mich eher etwas festes, aber es freut mich sehr zu hören, dass es dir geschmeckt hat! Danke für deine Nachricht.
Liebe Grüsse Doris
Wir sind tatsächlich eher die Mousse-Freunde und mir war nicht klar, dass Pudding offensichtlich für viele Menschen eine feste Masse bedeutet.
Für alle, die es cremig mögen: Einfach die Kühlung auslassen und direkt nach dem Mixen essen, der Geschmack ist super.
Danke für das Rezept!
Liebe Julia,
Es freut mich sehr zu hören, dass der Kaki Pudding dich als Pudding-Liebhaberin überzeugt hat.
Liebe Grüsse Doris
Liebe Doris,
danke für deine schnelle Antwort!
Ich habe heute das Rezept ausprobiert, mit geschälten Kakis, einer fast matschigen und drei festen.
Der Pudding war schon nach knapp 20 Minuten fest, schmeckt aber auch in flüssigem Zustand super.
Liebe Grüße
Dietlind
Liebe Dietlind,
Das freut mich sehr zu hören. Der Kaki Pudding ist wirklich super.
Liebe Grüsse Doris
Werden die Kakis geschält oder mit der Schale püriert?
Liebe Dietlind,
Die Kakis verwende ich ungeschält, aber dann hat es manchmal noch kleine Stückchen drin. Wenn dich das stört, kannst du die Kaki schälen.
Liebe Grüsse Doris
Meeega lecker – bei uns gibt es noch Vanillesauce und Mangowürfel dazu. Ein wunderbar einfaches, aber sehr schmackhaftes Dessert !
Liebe Petra,
Das freut mich so zu hören! Mit Vanillesauce und Mangowürfel, hmm, klingt so lecker!
Liebe Grüsse Doris
Supereinfaches Rezept und es schmeckt echt lecker und die Konsistenz wird unglaublich puddingartig! Habe es gestern mit sehr reifen, fast schon matschigen Kakis ausprobiert, die ich zum normal Essen nichtmehr so toll gefunden hätte.
Liebe Nicole,
Es freut mich sehr, dass das Rezept dir gefallen hat! Es ist so, die Konsistenz ist wirklich wie Pudding.
Liebe Grüsse Doris
Wir haben gerestet super zwar erst den Mixer verstopft aber dann ging und war Sehr lecker.
Denke kommt auf dir Khaki Frucht selber an.
Liebe Tanja,
Man muss zwischen dem mixen immer wieder den Behälter durchrühren und/oder schütteln. Es freut mich, dass ihr es super gefunden habt.
Liebe Grüsse Doris
Ich finde das Rezept super, würde gerne mal eine Vanillevariante probieren, hast du eine Idee, mit was man das Kakaopulver ersetzen könnte? Lg
Liebe Marion,
Das Kakaopulver könnte man durch ein veganes Vanille Proteinpulver ersetzen (z.B. meines aus meinem Shop). Ansonsten Mandelmehl mit etwas Vanillepaste, aber das habe ich noch nie ausprobiert.
Liebe Grüsse Doris
Funktioniert null komma null, obwohl meine Kaki sogar deutlich reifer waren. War einfach nur ein fester Papp und sogar mit Joghurt und Milch kaum flüssiger zu kriegen. Aber dafür hab ich jetzt meine Mixer ewig geschrubbt.
hallo ellen
das Rezept funktioniert bei mir und ich teile die nachgemachten Kreationen regelmässig in meiner Instagram/-Facebook-Story. ich weiss nicht was du mit fester papp meinst, die Kaki-Frucht wird durchs pürieren zu einer flüssigen creme und durchs kühlen dann zum Pudding. vielleicht klappt es beim nächsten.
guten Wochenstart doris
Servus Doris,
habe soeben den Schokopudding mit Khaki gemacht, 2 Datteln und eine Banane wurden mitpürriert. Sehr lecker!!
Danke für die Inspiration!!
Herzliche Grüße Gabi
Servus Gabi
Das klingt lecker!
Liebe Grüsse Doris
Hallo liebe Doris,
ich mache den Pudding ganz oft, wir lieben es!
Allerdings habe ich das Problem, dass der Pudding manchmal richtig schön fest wird und puddingartig und manchmal wird er einfach gar nicht fest, sondern bleibt total breiig. Weißt du woran es liegen könnte? Ich nehme eigentlich immer sehr reife Khakis.
LG, Dilara
liebe Dilara
vielen Dank für deine liebe Nachricht. Das kann sein, das die Kakis als Naturprodukt schwanken können in Bezug auf den Wassergehalt. Wenn der Pudding weich ist, kannst du sonst etwas mehr Kakaopulver versuchen.
liebe Grüsse
Doris
WUNDERBAR! Habe ihn bereits 4x gemacht. Je nachdem mit den festen Kakis oder mit den weichen. Immer ein Erfolg. Danke Doris und happy 2021.
liebe Marie
vielen dank für deine Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich sehr zu hören, dass der Pudding gut geschmeckt hat.
liebe Grüsse
Doris
Vielen Dank, liebe Doris für dieses einfache Rezept! Doch leider konnte ich das Weihnachtsdessert überhaupt nicht geniessen, da es mit der pelzigen Konsistenz sofort das Mund zusammenklebte. Wirklich ungeniessbar…
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass es bei dir auch so schmeckt, suche ich das Problem. Hast du feste Kakis verwendet? Ich habe die Weichen püriert.
Immerhin war das Dessert ein Fest fürs Auge!
Liebe Grüsse, Sophie
liebe Sophie
Das Dessert schmeckt bei uns allen super und ich habe reife Kakis verwendet. Es gibt verschiedene Sorten Kaki und du hast vermutlich eine mit vielen Bitter- und Gerbstoffen erwischt, welche die Frucht „pelzig“ machen. Diese ursprünglichen Kakis mit vielen Bitterstoffen sind kaum erhältlich im Supermarkt und haben nichts mit dem Rezept zu tun. Im Zweifelsfall vorher ein Stück der Kakiwürfel probieren oder einen Löffel der Creme, damit du diese nächstes Mal auch wie wir geniessen kannst.
viele Grüsse
Doris
hi Doris, ich wollte es heute unbedingt machen aber leider viel zu spät entdeckt, dass momentan Khakis keine Saison haben und in keinem Laden zu kaufen gab. also hab ich das Rezept kurzerhand mit Mangos zubereitet….sehr lecker und ne super Alternative 👍
Liebe Katja
das freut mich sehr zu hören, dass der Pudding auch mit Mangos funktioniert.
liebe Grüsse
Doris