Dieser Schoko Cake schmeckt sündhaft gut, enthält aber keinen weissen Zucker und viel weniger Fett als herkömmliche Schokoladenkuchen. Als spezielle Zutat verwende ich schwarze Bohnen, welche viel pflanzliches Eiweiss und Ballaststoffe liefern.
Gesunder Bohnenkuchen
Ich habe schon mehrfach süsse Rezepte mit Bohnen ausprobiert und bin jedes Mal vom Ergebnis begeistert. So lassen sich mit den Hülsenfrüchten auch gesunde Brownies ohne Mehl oder essbarer Keksteig zubereiten.
Das Rezept für den gesunden Schokokuchen mit schwarzen Bohnen habe ich während unserem Urlaubs in Kalifornien entwickelt und den Kuchen zurück zuhause gleich nochmals gebacken. In Amerika sind schwarze Bohnen in jedem Supermarkt erhältlich, leider finde ich diese in der Schweiz aber nicht überall. Alternativ kann der Kuchen aber auch mit Kidneybohnen zubereitet werden.
Gesunder Schokokuchen mit schwarzen Bohnen
Zutaten:
440g schwarze Bohnen (gekocht)
110 g Datteln entsteint (ca. 6 Medjool Datteln)
240 ml Wasser
120 ml Mandelmilch
85 g Kokosöl
200 g Mehl (bei mir: glutenfreies Allweckmehl)
55 g Kakaopulver ungezuckert)
55 g Kokosblütenzucker (oder Vollrohrzucker)
2 EL Chiasamen
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
60 g Schokoladendrops
Topping:
40 g Schokoladendrops
Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Kastenform leicht mit Kokosöl fetten und mit Backpapier auskleiden.
Bohnen kochen. Datteln in eine Schüssel geben und mit 240 ml abgemessenem, kochendem Wasser übergiessen und ca. 15 Minuten einweichen lassen. Anschliessend das Kokosöl und Mandelmich dazu geben. Das Kokosöl sollte in der lauwarmen Flüssigkeit flüssig werden.
In einer zweiten Schüssel Mehl, Kokosblütenzucker, Kakaopulver, Chiasamen, Backpulver und Salz vermischen. Die eingeweichten Datteln mit der Flüssigkeit und den schwarzen Bohnen in einen Mixer oder Blender geben und fein pürieren. Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und unterheben.
Die Schokoladen Drops unterheben und den Teig in der Form verstreichen. Als Topping nochmals Schokoladen Drops darauf verteilen und Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene für ca. 45 bis 50 Minuten backen.
Der Kuchen schmeckt bereits lauwarm köstlich. Ich serviere ihn gerne mit Beeren und Granatapfel-Kernen.
Hast du den gesunden Schokokuchen ausprobiert?
Dann markiere mich mit @mrsflury auf Instagram verwende den Hashtag #mrsflury
Ich teile die nachgemachten Rezepte regelmässig in meiner Instagram Story
Alles Liebe Eure Doris
www.youtube.com/mrsflury1
http://instagram.com/mrsflury/
https://www.facebook.com/mrsflury1
http://www.pinterest.com/mrsflury
Liebe Mrs Flury,
der Kuchen schmeckt einfach lecker!
Vielen Dank für das tolle Rezept
Julia
liebe Julia
Danke für deine liebe Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich wirklich sehr!
liebe Grüsse
Doris
Ein sehr leckeres Rezept, bei mir war der Teig etwas flüssiger, tat dem Ergebnis keinen Abbruch. Schön schokoladig. Dankeschön.
liebe Inge
Danke für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich wirklich sehr zu hören, dass der Kuchen gut geschmeckt hat.
Herzliche Grüsse
Doris
Hi,
der Kuchen ist so lecker, mein Freund liebt ihn 🙂 seit ich glutenfrei unterwegs sein muss, machen wir den alle paar Wochen, es ist der perfekte Snack.
Jetzt hätte ich eine Frage, ich überlege ob es wohl auch funktionieren würde eine andere ‚Sorte‘ zu machen? Mit dem gleichen Grundkonzept von Bohnen, Datteln, Mehl, etc aber kein Kakaopulver sondern stattdessen andere Geschmacksnoten wie vllt etwas Zitronensaft, Zitronenabrieb für eine Lemon Variante oder mit geriebenem Apfel und Zimt? Hast du in der Richtung schon mal etwas ausprobiert?
Liebsten Dank und Herzensgrüße
Elisa
liebe Elisa
danke für deine liebe Nachricht, dass freut mich sehr zu hören, dass ihr den Kuchen gerne habt. Ja genau du kannst daraus auch gut eine Variante als Blondie ausprobieren ohne Kakao mit andere Aromen wie Zitrone. Das schmeckt auch wunderbar.
liebe Grüsse
Doris
Hi Elisa,
Ah ich hatte genau die gleiche Idee! Der Kuchen ist soo lecker, dazu glutenfrei und voller Protein. Ich würde auch sehr gerne andere Varianten ausprobieren. Hast du schon Zitrone oder Apfel-Zimt probiert? Ich dachte vllt noch an Blaubeer-Vanille..
Liebe Grüße
Marion
Hallo 🙂 könntest du mir bitte sagen, welche Schokodrops du hier verwendest und wo/ob diese in Österreich erhältlich sind? Vielen Dank & LG, Julia
Liebe Julia
Ich verwende die Schokodrops aus meinem Onlineshop, aber sie sind momentan nicht erhältlich. Man kann ähnliche online bestellen oder normale aus dem Supermarkt kaufen.
Liebe Grüsse Doris
Pingback: Granatapfel einfach und sauber entkernen - Mrs Flury - gesund essen & leben
Hallo,
kann ich den Zucker auch durch Bananen oder andere Süßungsmittel ersetzen? Viele Grüße
Hallo!
Ich möchte diesen Kuchen so schnell wie möglich nachbacken! Allerdings habe ich keine Dose Bohnen mit 440g Abtropfgewicht gefunden, habe aber 2 Dosen mit 265g A-Gewicht vorrätig. Wie viel g netto sollen denn in den Kuchen?
Vielen Dank vorab und ganz liebe Grüße
Tina
liebe Tina
vielen Dank für deine Nachricht. Du benötigst für das Rezept 440 g Bohnen.
liebe Grüsse und gutes Gelingen beim Ausprobieren
Doris
Hallo Doris,
Ich habe Dinkel Vollkornmehl verwendet.
Der Kuchen wurde trotzdem von allen verschlungen ?
liebe Simone
Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich sehr zu hören, dass der Schokokuchen gut geschmeckt hat.
Ganz liebe Grüsse
Doris
Der Kuchen ist geschmacklich echt spitze! War zu Beginn extrem skeptisch mit den Bohnen, aber die schmeckt man nicht durch.
Nur leider wird der Kuchen bei mir momentan innen drin matschig. Was mach ich da falsch? Hab ihn schon länger backen lassen ??♀️
Liebe Simone
Vielen Dank für deine liebe Nachricht. Welches Mehl hast du verwendet? Je nach Sorte war der Teig vielleicht etwas flüssiger, da es ein veganes Rezept ist, kannst du den Kuchen aber trotzdem mit gutem Gewissen naschen 😉
liebe Grüsse
Doris
Sehr lecker, hab ihn als unterboden für eine BlechSchwarzwälderKirschTorte benutzt.
Mit VanillePudding die Kirschen drauf und oben lecker Kokossahne mit dunklen Schokoraspeln
Kam sehr gut an!!! Danke für das Rezept!!!
Mmmh das hört sich traumhaft an! ich plane auch eine gesunde Schwarzwälder Torte und werde deine Variante als Inspiration aufnehmen.
Ganz liebe Grüsse
Doris
Hallo,
könnte ich statt Mehl auch gemahlene Mandel benutzen?!
Liebe Grüße, Mina
Liebe Mina
Ja du kannst gut auch gemahlene Mandeln oder Mandelmehl verwenden.
Ganz liebe Grüsse
Doris
…und auch diesen Kuchen habe ich endlich nachgemacht.
Ich war sehr kritisch den Bohnen gegenüber ? und habe mich heute mit meiner kleinen Tochter doch rangetraut. Wir habtten allerdings nur Kidneybohnen da. Hat super geklappt und schmeckt lecker, saftig und schokoladig. Auch die Süße reicht vollkommen aus.
Von meiner überkritischen 5-Jährigen kam das riesengroße Lob: Oh, gar nicht Mal schlecht! ?
Ich liebe Deine Rezepte! Vielen Dank und mehr davon!
Liebe Dani
Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung zum Rezept. Es freut mich sehr, dass der gesunde Schokokuchen bei deiner Familie so gut angekommen ist!
Ganz liebe Grüsse Doris
Hallo 🙂 Geht das Rezept auch mit anderen Bohnen? Zum Beispiel Kidneybohnen?
Liebe Grüße, Valina
Liebe Valina
Ja du kannst alternativ auch gut Kidneybohnen verwenden.
Ganz liebe Grüsse Doris
Hört sich super lecker an!<3
Hallo! Tolles Rezept! Wäre es möglich die Nährwerte noch zu erfahren?
Liebe Grüsse Claudia
Liebe Claudia
Ich habe die Nährwerte nicht berechnet und bin noch auf der Suche nach einer geeigneten Nährwertdatenbank.
liebe Grüsse
Doris