Diese leckeren Cookies schmecken bereits zum Frühstück wunderbar! Durch Vollkornmehl, Haferflocken, Walnüsse und reichlich geriebene Karotten enthalten die Frühstückscookies viele gesunde Nährstoffe. Die leckeren Cookies sind auch perfekt zum Mitnehmen.

Gesunde Frühstückscookies
Cookies zum Frühstück? Ja unbedingt, denn die gesunden Frühstückscookies enthalten viele Nährstoffe und ich bereite sie mit Zutaten wie Haferflocken, Nüssen usw. zu, welche ich auch sonst fürs Frühstück verwende. Die Frühstückscookies eigenen sich gut zum Vorbereiten und können als gesunder Vorrat eingefroren werden.

Gesundes Frühstück zum Vorbereiten
Die leckeren Karotten Cookies sind ideal zum Mitnehmen für Unterwegs. Ich packe die Frühstückscookies gerne zusammen mit Gemüsesticks oder Früchten in meine Bentobox.

Weitere gesunde Frühstücksrezepte zum Vorbereiten:

Gesunde Karotten Frühstückscookies Rezept
Zutaten
- 130 g Dinkel Vollkornmehl
- 80 g Haferflocken
- 80 g gehackte Walnüsse
- 50 g Cranberrys
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 220 g geriebene Karotte
- 100 ml Ahornsirup
- 80 ml flüssiges Kokosöl
Topping optional
- 50 g zuckerfreie dunkle Schokolade geschmolzen
- 1/2 TL grobes Meersalz
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Vollkornmehl, Haferflocken, Walnüsse, Cranberrys, Backpulver, Zimt und Salz miteinander vermischen. Geriebene Karotten unter die trockenen Zutaten mischen. Ahornsirup und Kokosöl beigegeben und alles zu einem Teig vermengen.
- Aus der Masse mit einem Löffel oder Eisportionierer Portionen (ca. 2 EL pro Cookie) abnehmen und aufs Backblech setzen. Mit der Handfläche vorsichtig flach drücken und Cookies formen.
- Die Cookies im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Die Cookies nach Belieben mit flüssiger Schokolade verzieren und mit grobem Meersalz bestreuen.


- 130 g Dinkel Vollkornmehl
- 80 g Haferflocken
- 80 g gehackte Walnüsse
- 50 g Cranberrys
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 220 g geriebene Karotte
- 100 ml Ahornsirup
- 80 ml flüssiges Kokosöl
- 50 g zuckerfreie dunkle Schokolade geschmolzen
- 1/2 TL grobes Meersalz
-
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Vollkornmehl, Haferflocken, Walnüsse, Cranberrys, Backpulver, Zimt und Salz miteinander vermischen. Geriebene Karotten unter die trockenen Zutaten mischen. Ahornsirup und Kokosöl beigegeben und alles zu einem Teig vermengen.
-
Aus der Masse mit einem Löffel oder Eisportionierer Portionen (ca. 2 EL pro Cookie) abnehmen und aufs Backblech setzen. Mit der Handfläche vorsichtig flach drücken und Cookies formen.
-
Die Cookies im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Die Cookies nach Belieben mit flüssiger Schokolade verzieren und mit grobem Meersalz bestreuen.

Hast du die Frühstückscookies ausprobiert?
Dann markiere mich mit @mrsflury auf Instagram verwende den Hashtag #mrsflury
Ich teile die nachgemachten Rezepte regelmässig in meiner Instagram Story
Alles Liebe Eure Doris

Mmmh, die sind himmlisch! Ich war froh gleich einige eingefroren zu haben, sonst hätte ich wahrscheinlich alle auf einmal aufgegessen.
Aufgetaut schmecken sie immernoch himmlisch😋
liebe Mareike
vielen Dank für deine liebe Nachricht und die postive Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich wirklich sehr!
liebe Grüsse
Doris
Woow. Also so gut hab ich die Kekse tatsächlich nicht erwartet. Die sind so stimmig und auch gar nicht zu süß. War am Anfang skeptisch wegen dem Salz oben drauf (hatte kein grobes, da hab ich einfach eine Prise normales Meersalz drüber) und es ist wirklich so so gut mit der Schoki zusammen!! Vielen Dank für das tolle Rezept. Die werden mit Sicherheit nochmal für meine veganen Nachbarinnen gebacken, die werden sich freuen 🙂
Liebe Grüße
liebe Philine
vielen Dank für deine nette Nachricht und die Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich wirklich sehr zu hören, dass die Cookies gut geschmeckt haben.
Ganz liebe Grüsse
Doris
Klingt toll! Das werde ich am Wochenende gleich ausprobieren. Ich nehme mal an, dass ungesüßte Cranberries gemeint sind? Ich finde im Supermarkt leider immer nur die gesüßte Variante…
liebe Steffi
ich nehme getrocknete Bio Cranberries mit wenig Zucker, alternativ funktionieren auch Rosinen gut.
liebe Grüsse
Doris
Kann ich auch Argavendicksaft statt Ahornsirup nehmen?
liebe Nicole
Ja genau das funktioniert auch gut mit einer Alternative.
liebe Grüsse
Doris
Mhmhmm, da bekomme ich gleich Hunger!!!
Ich denke, ich probiere das mal mit Erdnussbutter statt Kokosöl aus. Glaubst du, das klappt?
LG
Mandy
liebe Mandy
ja das funktioniert sicher mit flüssigem Erdnussmus – du musst je nach Konsistenz vom Teig schauen, wieviel du benötigst bis sich Cookies formen lassen.
liebe Grüsse
Doris
Liebe Doris, kann ich das Ahornsirup durch eine Variante ersetzen wie zum Beispiel Banane? LG
liebe Rosa
ich habe das Rezept noch nicht getestet mit Banane als Alternative. Die Cookies sind damit vermutlich weicher und weniger süss.
liebe Grüsse
Doris
Die Kekse sind wahnsinnig lecker! Und einfach. Ich habe kandierte Ingwer statt Cranberries genommen, schmeckt super. Vielen Dank für den Rezept!
liebe Olga
vielen Dank für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. Das freut mich wirklich sehr zu hören, dass die Cookies gut geschmeckt haben. Deine Variante mit Ingwer muss ich unbedingt einmal ausprobieren.
liebe Grüsse
Doris