Wer wird wohl am 6. Januar bei uns dieses Jahr König oder Königin werden? Ich habe wieder einen feinen Dreikönigskuchen mit Schokostücken gebacken, welchen wir zum Frühstück geniessen. Durch die Schokostücke wird jeder bei uns zum König.
Dreikönigskuchen – eine süsse Familientradition
Das neue Jahr beginnt bei uns mit der Tradition, den Christbaum und Weihnachtsdekoration bis zum 6. Januar abzubauen. Spätestens am Dreikönigstag darf ein luftiger Dreikönigskuchen aus Hefeteig nicht fehlen. Wer im Königskuchen das Brötchen mit dem König erwischt, bekommt die Krone und ist für einen Tag König.
Liebt ihr frisches Brot und Gebäck?
Wir lieben den Dreikönigskuchen mit Schokolade! Sehr gerne backen wir auch Schweizer Weggli, den luftigen Dinkelzopf, die gesunden Schoko Brötchen, die Früchte-Brötli, das vegane Kürbisbrot, das saftige Karotten-Maisbrot, das amerikanische Cornbread oder die veganen Scones zum Frühstück ausprobieren.
Dreikönigskuchen mit Schokolade
Dreikönigskuchen mit Schokolade, veganes Rezept
Zutaten
- 500 g Dinkelmehl oder Zopfmehl
- 2 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Pck Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Sojamilch
- 85 g weiche pflanzliche Margarine oder Butter
- 50 g dunkle Schokoladenwürfel
zum Bestreichen
- 2 EL Sojamilch
- 1 TL Aprikosenkonfitüre ohne Stücke
Anleitungen
- Trockene Zutaten mischen und die Sojamilch und Margarine beigeben.
- Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zugedeckt für 60 Minuten gehen lassen.
- Aus dem Teig 8 Portionen à 80 g abwiegen, Schokowürfel (oder nach Belieben Rosinen) einkneten, Kugeln formen, dabei 1 König oder 1 Mandel in eine der Kugeln stecken.
- Aus dem restlichen Teig eine grosse Kugel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die kleinen Kugeln gleichmässig darum herum verteilen. Zugedeckt bei Raumtemperatur für ca. 30 Min. aufgehen lassen.
- Sojamilch und Aprikosenkonfitüre verrühren. Dreikönigskuchen vor dem Backen damit bestreichen.
- Bei 180 Grad auf der zweiten Schiene von unten ca. 30 Minuten backen.
Nährwerte
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann markiere mich mit @mrsflury auf Instagram verwende den Hashtag #mrsflury
Ich teile die nachgemachten Rezepte regelmässig in meiner Instagram Story
Alles Liebe Eure Doris
www.youtube.com/mrsflury1
http://instagram.com/mrsflury/
https://www.facebook.com/mrsflury1
http://www.pinterest.com/mrsflury
Wenn man Sojamilch durch Hafermilch ersetzt, schmeckt der Kuchen dann anders, ich meine schmeckt er schlechter?
Liebe Natalja,
Du kannst die Sojamilch durch eine andere pflanzliche Milch ersetzen – am Geschmack wird sich nichts ändern. (ausser, deine Hafermilch ist gesüsst, dann wird der Kuchen süsser)
Liebe Grüsse Doris
Wollte mich erkundigen, warum der Hefeteig hier „nur“ 30min aufgehen soll, nachdem er geformt wurde? Normalerweise lasse ich ihn 2-3h aufgehen vor dem Formen und nach dem Kneten? Ist dieser Schritt hier extra weggelassen?
hallo Seli
Ich lasse den Teig 60-90 Minuten gehen und dann nach dem Formen wie beschrieben für 30 Minuten. Wenn du mit längerer Gehzeit Erfahrung hast, kannst du den geformten Königskuchen auch länger gehen lassen.
viele Grüsse
Doris
Das ist ein so tolles Rezept und mittlerweile seit 5 Jahren Tradition, an Neujahr und/oder Drei-König bei uns 🙂 danke dafür!
liebe Anna
vielen Dank für deine liebe Nachricht und die positive Rückmeldung zum Rezept. das freut mich wirklich sehr.
liebe Grüsse
Doris
Liebe Doris,
eignet sich hierfür auch Dinkelvollkornmehl?
GlG
vielen Dank für deine liebe Nachricht. Ja genau du kannst auch gut einen Teil Vollkornmehl nehmen, ich würde aber nicht die gesamte Mehlmenge ersetzen, nur mit Vollkorn wird der Kuchen nicht so luftig.
liebe Grüsse
Doris
Ich liebe Diene Rezepte vollumfänglich… Vom Zopf über Weggli zu Pancakes bis hin zum 3 Königskuchen… Einfach, lecker und schnell gesund Gezaubert ?♥️?♥️?♥️
liebe Barbara
vielen Dank für deine nette Nachricht und die positive Rückmeldung zu meinen Rezepten. Das freut mich wirklich sehr zu hören, dass du diese gerne hast.
ganz liebe Grüsse
Doris
Hallo liebe Mrs Flury,
ich habe Dank dir Grade entdeckt das Hefe vegan ist. Ich hab immer gedacht das es nicht vegan ist . Du machst übrigens ganz tolle Sachen ich selbst bin keine Veganerin aber ich finde es interessant wie du backst.
Ich wünsche dir viel Glück und viel Erfolg.
Grüße aus München von der Sevgi
Hallo Sevgi
vielen Dank für deine nette Nachricht. Ja genau Hefe eignet sich für vegane Rezepte. Den Dreikönigskuchen unbedingt einmal ausprobieren. liebe Grüsse Doris